è vuoto
è vuotoJuego de extractores de rodamientos internos ciegos | 15 piezas
Dieter Matthai
Recensito in Germania il 23 luglio 2024
Ich habe ein Rollergetriebe komplett Revidiert!. Nach 3 mal benutzen nicht mehr zu gebrauchen (15 Durchmesser ) bis jetzt kein Ersatz bekommen !.
Christian T
Recensito in Germania il 7 maggio 2024
Eigentlich ist dieses Werkzeug ja für Kugellager gedacht und zum sie auszuziehen.Nachdem die von uns benötigte Größe zunächst durch einen Produktionsfehler nicht funktioniert (das Innengewinde war ruiniert), erhielten wir schnell einen neuen Satz.Damit lief es dann super. Wir haben es genutzt um ein Lager aus einem Querlenker auszuziehen bzw. war das unser ursprünglicher Plan. Der scheiterte jedoch weil dieses extrem fest saß. Letztlich haben wir mit mehreren Tonnen Druck von hinten auf dieses Werkzeug gepresst, da die Hülse von hinten verdeckt war. Und siehe da: Die Hülse ließ sich auspressen. Das Werkzeug blieb dabei unbeschädigt. Tolle Qualität.Einen Stern ziehe ich dennoch ab, da die Qualitätskontrolle scheinbar beim ersten Satz massiv versagt hatte. Zudem ist der Satz nicht gerade günstig, aber man erhält auch viele Größen.
Kunde
Recensito in Germania il 10 marzo 2024
Also ich habe damit versucht ein kleines Lager aus der Schwungscheibe auszuziehen… innendurchmesser 12mm. Ich hab den zweigrößten Dorn benutzt. Er hat es nicht geschafft. Die Spitzen haben sich verbogen und er ist einfach herausgerutscht. Das Zeug ist weich wie butter… und anstelle gegen einen flächigen Konus innen, drückt der Spreizdorn nur auf eine Kante. Natürlich federt dann die Spitze vorne.Man kann den Spreizdorn auch gar nicht weit genug hineindrehen, damit diese Spreizbacken unterstützt werden können.Und jetzt kommt nich das Beste an der Fehlkonstruktion: Die Spitze des Abziehers, die das Lager greifen sollte ist kein schöner 90grad Haken sondern läuft schräg/konisch aus… Wer baut denn sowas?!??Das heisst das Werkzeug wird automatisch bei Zugbelastung vorne zusammengedrückt und rutscht noch leichter raus, als es das sowieso schon tut. :D Keine Chance das Lager zu greifen. Man kann es, wenn man ein Blick für Konstruktionen hat, auf den Bilder sehr gut erkennen.Völlige fehlkonstruktion, geht postwendend zurück… lasst die Finger von dem Chinesium! Ich kaufe sonst immer Hazet, Gedore, usw… einmal billig „für das kleine Lagerchen wirds schon reichen“… jaja denkste… Finger weg!
Stephan
Recensito in Germania il 15 maggio 2023
Der Koffer kommt in einer ausreichend stabilen Ausführung. Verschluss ist aus Metall und somit langlebig. Jedes Teil hat seinen festen Platz, nix fliegt im Koffer rum, somit muss man nicht erst alles sortieren bevor man loslegt. Anwendung ist denkbar einfach. Eine Anleitung ist nicht notwendig, liegt aber in Kurzform bei.Hab jetzt mit ein und dem selben Adapter ca 10 Lager gezogen welche sehr fest saßen. Am Werkzeug sind nichtmal Kratzer.Ich kann es, wie so jedes Produkt von BGS, einfach nur empfehlen
Frank Gruendel
Recensito in Germania il 5 novembre 2022
Rezensiert wird hier der fünfzehnteilige Innenloch-Abziehersatz der Firma BGS mit der ASIN B0963ZNYPK. Zum Zeitpunkt der Rezension (November 2022) betrug der Preis 173,16 Euro.Die Amazon-Rezensionsrichtlinien erlauben in Bildern keine Internet-, Post- oder E-Mail-Adressen. Auch Barcodes und QR-Codes sind verpönt. Daher wurden diese unkenntlich gemacht. Also, die unerwünschten Informationen, meine ich. Nicht die Bilder. Oder gar die Rezensionsrichtlinien.Abzieher dieser Art werden benutzt, um Lager zu entfernen, die nur von einer Seite aus zugänglich sind. Solche Lager müssen quasi „herausgezogen“ werden. Ohne einen passenden Abzieher ist sowas bei fest sitzenden Lagern nahezu unmöglich, ohne dabei etwas kaputt zu machen, das besser heil geblieben wäre.BGS technic ist ein Familienunternehmen in Nordrhein-Westfalen, das eigenen Angaben zufolge über eine eigene Qualitätskontrolle verfügt, die sämtliche Werkzeuge vor dem Verkauf durchlaufen müssen. Von einer eigenen Fertigung ist allerdings nicht die Rede, also ist wohl davon auszugehen, dass auch dieses Werkzeug das Licht der Welt in China erblickt hat.Ich besitze ziemlich viele Werkzeuge von BGS, weil diese Firma es hinbekommt, Qualität, die für meine Arbeiten ausreicht, zu einem Preis zu verkaufen, den ich bezahlen kann. Bislang bin ich von keinem dieser Werkzeuge enttäuscht worden, und ich bin sicher, dass auch der hier rezensierte Abziehersatz das nicht tun wird. Schon allein deshalb, weil das Objekt der Begierde inklusive des erfreulich stabilen Koffers beeindruckende fünfeinhalb Kilo auf die Waage bringt.Die Benutzung ist sehr einfach:1) Einen Spreizbolzen auswählen, der ungespreizt gerade noch so durch das Lager passt.2) Spreizbolzen durch das Lager stecken und spreizen. Dafür sind zwei Maulschlüssel hilfreich: Ein 10er zum Spreizen und ein 16er zum Gegenhalten.3) Gleithammer oder Arm-Abzieher aufschrauben.4) Lager entfernen.Über 170 Euro mögen auf den ersten Blick recht teuer scheinen. Aber für ein Set, mit dem Lager zwischen sechs und dreiundfünfzig Millimetern Innendurchmesser abgezogen werden können und das zusätzlich zum Arm-Abzieher auch noch einen recht guten Gleithammer enthält, finde ich diesen Preis durchaus OK. Jede(r), der bzw. die jemals stundenlang ohne Erfolg versucht hat, so ein Lager mit Bordmitteln herauszukriegen, ohne dabei wahnsinnig zu werden, sich zu verletzten oder etwas kaputt zu machen, würde am Ende dieser Versuche vor lauter Frust vermutlich ohne zu zögern einen weit höheren Preis bezahlen. Zudem lassen sich der Arm-Abzieher und der Gleithammer noch für eine Reihe von anderen Dingen verwenden als nur zum Ausziehen von Lagern. Nicht zuletzt wegen der drei Adapterbolzen, die sich praktischerweise im Lieferumfang befinden. Im KFZ-Bereich sind zum Beispiel Injektoren ein klassischer Anwendungsfall für solche Werkzeuge.
Prodotti consigliati