è vuoto
è vuotoTERENA
Recensito in Francia il 23 marzo 2025
Fait ce pour quoi il a été acheté.
Chadebec
Recensito in Francia il 22 agosto 2020
Après avoir regardé pas mal de vidéo (fandecouteau sur YouTube) je cherchais un modèle sur Amazon. Les pierres japonaise sont rare et chère à importer, les pierres chinoise marketing ++ ne m'inspirait que très peu, j'ai donc choisi cette pierre allemande.Très agreablement surpris par la qualité de la pierre, je n'ai que très peu de recul étant la seul en ma possession mais je réalise de très bon résultat avec. J'utilise un couteau des plus basique ikea365+ et il tranche à nouveau comme neuf.Tout le monde se plain du support bambou, je le trouve utile pour rehausser la pierre et la fixer.Pour le prix je trouve que le job est vraiment bien remplit et dans 10ans elle sera toujours aussi efficace !Si vous avez un couteau à 300€+ je ne saurais.vous conseiller mais à ce prix là pour un couteau vous mettez sûrement les 80€ nécessaire pour importer une pierre japonaise d'une maison rénommée.
Peter
Recensito nel Regno Unito il 17 dicembre 2016
Nice and high quality stone
Cliente
Recensito in Italia il 27 ottobre 2016
La pietra è di buona qualità, la grana é ottina per rifinire la affilatura ma il supporto non è all'altezza
JJM
Recensito in Spagna il 2 marzo 2016
Buena piedra. Ambos grits son perfectos para un buen afilado. Un buen asentado porterior y los cuchillos quedan perfectos. Es cierto que se desgasta pero hay que regularizar las superficies con otra piedra o con piedra de diamante despues de varios afilados para mantener la planitud, si no es posible que tengamos problemas de afilado. El soporte esta bien pero no es impermeable y empapa el agua que despues es dificil de secar y coge humedad. He optado por barnizarlo para impermeabilizarlo y de esa forma queda tambien mas bonito.Comentar que el primer envio llego el sobre vacío sin piedra?? Se perdio por el camino y aun habiendolo dado por bueno ya que se recepcionó pensando que era otro envio, reclamé y Amazon procedió a reembolsar el importe. La pedí de nuevo y perfecto.
Alexander K. :)
Recensito in Germania il 14 ottobre 2014
Ich habe meine (Taschen)Messer bisher immer mit dem Lansky Schärfsystem [...] geschärft, war damit auch zufrieden, wenn es auch immer sehr zeitintensiv war.Für große Messer ist das System aber nicht wirklich geeignet, bzw. müsste man die Messer umspannen, und das war mir zu aufwendig. Daher hatte ich mir vor nicht allzulamger Zeit einen 4-Seitigen Diamantschleifblock mit 200/300/400/600er Körnung gekauft (ahnlich dem Faithfull DWQUAD Diamond Schleifstein [...]), und habe hier mit den anspruchsloseren Messer angefangen und auch schnell gute Ergebnisse gehabt. Aber 600er ist für viele Messer zu grob, daher musste ein 1000/3000er Stein her.Daher bestelllte ich mir hier den Wetzstein von Gräwe, hauptsächlich aufgrund der vielen positiven Berichten hier, denn eigentlich hätte es ein japanischer Stein werden sollen. Und ich habe den Kauf nicht bereut. Am Freitag bestellt, Dienstag geliefert und auch gleich getestet: mein kleines billiges Gemüsemesser (wird täglich zum Apfelschneiden verwendet) wollte mit dem gewässerten Stein jedoch nicht schärfer werden, auch ein weiteres Messer aus Nirosta weigerte sich. Aber mein 20 Jahre altes Fissler Küchenmesser, sowie mein Spyderco Tenacios EDC-Messer bissen dann voll auf den Stein an, schon nach wenigen Minuten war ein großer Unterschied in der Schärfe bei beiden zu bemerken!Inzwischen benutze ich eigentlich nur mehr die 3000er Seite, da meine meisten Messer doch schon recht gut angeschliffen sind und nur mehr abgezogen werden müssen. Den groben Anschliff werde ich weiterhin mit den 600 Diamantschärfer machen.Der Stein ist schön fest und trägt auch schnell Kllingenmaterial ab, trotz der feinen Körnung. Er ist auch angenehm schwer, so dass die Bambus-Halterung wirklich nicht verrutscht, diese schaut nicht nur gut aus, sondern ist auch funktionell & nachhaltig, sehr schön!Ich werde mir wohl dann doch noch einen 8000 oder gar 12000 Stein zulegen, denn richtig (spiegel)blank werden die Schneiden damit doch nicht wirklich, oder ein Abziehleder, mal schauen.Von mir jedenfalls vollste Empfehlung für den Stein, wenn er nicht funktioniert, dann liegt es eher an der (noch) nicht ausreichenden Technik des Anwenders oder dem billigen Stahl (wohl eher nicht), und je mehr man übt, desto schärfer werden die Messer, top! Gute Ergebnisse sind schon nach relativ kurzer Zeit möglich!PS: übrigens kann das Schleifen am Stein schon fast etwas meditatives haben, wenn man sich darauf einlassen will ;)
Prodotti consigliati