nike51
Recensito in Germania il 8 marzo 2025
Diese Leinen-Brotbeutel sind eine super Alternative zu Plastiktüten und sehen dabei richtig schön & rustikal aus. Die Größe (30x40 cm) bietet genug Platz für Brote, Brötchen oder sogar Obst & Gemüse. Durch den atmungsaktiven Stoff bleibt das Brot länger frisch. Die Kordel sorgt für einen sicheren Verschluss, und die Beutel sind waschbar & wiederverwendbar – also nachhaltig & praktisch zugleich.✅ Vorteile:✔ Nachhaltig & wiederverwendbar – umweltfreundlich 🌱✔ Schöne Leinenoptik – passt perfekt zur Brotaufbewahrung 🍞✔ Große Größe – viel Platz für Brot, Brötchen & mehr 📏✔ Mit Kordelzug – einfach zu verschließen 🎀❌ Nachteile:➖ Brot bleibt nicht ewig frisch – sollte nicht zu lange gelagert werden💬 Fazit:Eine coole & schöne Idee, die sowohl praktisch als auch nachhaltig ist. Für alle, die Wert auf umweltfreundliche Aufbewahrung legen – absolute Empfehlung! ✅🍞🌿
Pia Bork
Recensito in Germania il 22 febbraio 2025
Ob Brot im Leinenbeutel länger frisch bleibt, weiß ich wirklich nicht zu sagen. Ich habe die Beutel eher aus praktischen Gründen: Krümel landen nicht in meiner Brotbox, sondern im Beutel, der sich leichter ausschütteln lässt als meine riesige Brotkiste. Beim Auftauen nimmt der Beutel Feuchtigkeit gut auf, die Kruste bleibt resch - anders als in einer Plastiktüte.Ich trenne gerne Laugengebäck oder Kümmelsemmel von anderem Gebäck oder Brot und habe darum das Packerl mit vier Beuteln genommen. Auch zum Auskühlen von frisch gebackenen Semmeln oder frischem Brot verwende ich die Beutel gerne, ich muss mich dann nicht um vorwitzige Fliegen oder Wespen sorgen.Diese Leinenbeutel sind etwas dünner als meine alten Exemplare, aber das macht wohl keinen großen Unterschied. Sie riechen nicht (kein chemischer Geruch, es riecht einfach nach gar nichts), sind geräumig und mit einem Zugband gut zu verschließen. So kann gefrorenes Brot gut auftauen, ohne dass sich Fliegen darauf niederlassen.