Testeurs
Recensito in Francia il 8 luglio 2024
Je passe brièvement sur l'intérêt de ce type d'appareil : dans mon cas testé pour une utilisation pendant les vacances (j'ai vu un dégât des eaux chez les voisins, et le coût engendré, alors clairement, ce petit bidule n'est pas bien cher à côté !).Le test a donc été effectué pour cet usage : posé dans une bassine, voir si il déclenche quand l'eau commence à monter. La bonne nouvelle, c'est que ça a fonctionné.La mauvaise nouvelle, c'est que les notifs sont payantes ! Et quand le fabricant aura décidé que son nouveau modèle est nécessaire pour les avoir, il faudra repasser à la caisse ?En clair, cet appareil est utile pour vous exploser les tympans lorsque vous serez à côté, avec les pieds dans l'eau. Et là, effectivement, il n'y aura pas besoin de notification à priori vous êtes déjà informé...Enfin, dernier point, le choix de la norme Wi-Fi pose question, car elle est bien plus consommatrice que le ZigBee, plus adapté pour ce genre de capteur : après un mois d'utilisation, mes piles n'étaient pas fières, et ce sont des modèles FAD pour la photo...Bref, déçu.
Valentin val
Recensito in Francia il 3 giugno 2024
Se connecte très rapidement sur l'application TUYA, il sufi de suivre les indications sur l'application et le tour est joué.Il est a posé aux sols, et captera aussi bien de l'eau sur le dessus que le dessous.
Ant
Recensito nel Regno Unito il 17 giugno 2024
Very easy to set up, and works a treat.You can use this through the very popular SmartLife app, which is ideal for me as I use that particular app for loads of things already. It's reliable, regularly updated with new features, and really is the key to how well hardware like this leak detector works.The detector itself is pretty well made, but just be careful when removing the base to get access to the batteries, as there are 2 thin wires to the sounder in the top of the unit, and it would be easy to pull these off if you're not careful.It does say on the box that batteries aren't included, but there were a couple already fitted on arrival (as stated in the listing), with the usual pull-out plastic tab to get it going.Being wireless/portable, this little puck can be positioned virtually anywhere you like... wifi range permitting. It could be one of those position-and-forget gadgets, or used to check anywhere you suspect there 'may' be water ingress, but are never there to actually witness it (outbuildings, loft space etc).Useful bit of kit, and on a quality/value-for-money basis... 5-Stars.
KG
Recensito nel Regno Unito il 11 giugno 2024
This is easy to setup and it just works. What more could you want. So far so good!
Michael
Recensito in Germania il 1 giugno 2024
Kurz zum Verwendungszweck: Ich habe ein Tischgeschirrspüler an die Wasserleitung angezapft und bin nicht 100% sicher, ob alles dicht ist. Bevor ein größerer (unbemerkter) Wasserschaden entsteht, entschied ich mich für diesen Detektor.Mir war vor allem die App-Benachrichtung wichtig. Denn mein Ziel ist es, den Lautsprecher auszubauen und nur per Handy benachrichtigt zu werden, falls Wasser ausläuft. Ich möchte nämlich nicht, dass die Feuerwehr vor meiner Tür steht, wenn mein Nachbar denkt, der Feueralarm ging los.Das ist auch problemlos möglich gewesen. Man kann sogar in der App den Alarm auf lautlos schalten - um sicherzugehen habe ich aber einfach das Kabel gelöst. Es ist wirklich einfach und vor allem reversibel, falls man sich doch umentscheiden möchte.Als App wird Smart Life "empfohlen" (mehr dazu später). Diese App nutze ich schon für diverse Steckdosen und Lampen, daher hat es mich umso gefreut, keine weitere App installieren zu müssen. Zur App Benachrichtigung war ich jedoch etwas schockiert: Man muss ein Abo abschließen oder ein Paket kaufen, um SMS und/oder Phone Benachrichtungen zu bekommen! Es gibt keine Möglichkeiten "nur" Push Benachrichtungen aufs Handy zu bekommen. Das kleinste Paket ohne Abo umfasst 100 Benachrichtungen und kostet halb so viel, wie das Gerät selbst. Das wird leider nirgendwo in der Beschreibung vermerkt.Daher habe ich einen unkonventionellen Weg genommen und die App LSC genutzt. Es ist praktisch die selbe App, bloß wird hier kein Geld für Benachrichtigungen verlangt.Wäre dieses Manko nicht, dass man versucht den Nutzer an ein Abo oder zusätzlichen Kosten zu binden, die eigentlich in der Funktion enthalten sein müssten, gäbe es volle 5 Sterne. Zum Glück gibt es meinen beschriebenen Umweg, daher vergebe ich gerade so 4 Sterne. Denn an sich funktioniert der Detektor super, ist sehr simpel aufgebaut und nutzt herkömmliche AAA Batterien.