membersonly
Recensito in Germania il 2 gennaio 2023
Diese Art von MTB Gepäckträgern ist absoluter Standard - jetzt weiß ich auch wieso ich die Teile bei Dutzenden von Fahrrädern und Pedelecs sehe - ich wollte erst meinen alten guten Gepäckträger montieren - aber - Pustekuchen, wegen des Bremssattels der Bremsscheibe auf der linken Seite nicht montierbar. Deshalb war ich gezwungen, wieder einen neuen Gepäckträger zu kaufen (was ich verhindern wollte), den man an den Querverstrebungen hinten montieren kann und eben nicht an den Löchern um die Hinterrad-Achse, wo kein Platz für Stangen von oben da ist.Die Optik mit der Aufnahme der dicken Stange an der Sattelstange hat mir nie gefallen, allerdings sind "schwebende" Gepäckträger am Schutzblech montiert nicht besonders vetrauenserweckend in Bezug zu Belastung unter schwerer Beladung und außerdem kosten sie - falls vorhanden & kompatibel - ein Vielfaches von diesem Gepäckträger.Der hier verkaufte Gepäckträger soll angeblich 50kg aushalten - kann ich nicht ausprobieren, aber die normale Last von 5-15kg wird er wohl dank der Querstreben aushalten, eine Alternative hat man ja eh kaum ;).Die Hauptstange die an der Sattelstange montiert wird, ist extrem dünnwandig, aber okay, sie wird ja dank Querstreben nach unten entlastet (nur alleine belastet oder montiert würde ich niemals 5kg aufwärts auf die obere Platte legen ohne Querstreben zu montieren, ev. aber bei hinten gefederten Fullys bei leichtem Gepäck noch machbar.). Auch der Reflektor hinten ist so schief montiert gewesen, dass garantiert kein Licht von hinten einfallend wieder zurückgeworfen wird - man muss das Halteblech gemütlich mit dem Hammer zur Mitte schlagen, dann stimmt die Position wieder (wegen einem fehlenden/nicht reflektierenden 5 Euro Reflektor will ich nicht ins Gras beißen, wenn man abends z.B. mal kurz unterwegs ist und gezwungen ist, auf eine Landstraße auszuweichen).Mein Gepäckträger war auch leicht verzogen, konnte man aber leicht durch die Querstreben bei der Montage ausbalancieren. Außerdem war die breite Haltstange leicht schief an der Halterung zur Sattelstange geschweißt. Das Modell hier hat einen Schnellspanner an der Sattelstange, qualitativ aber würde ich nicht oft versuchen, diesen Schnellspanner zu betätigen. Besser 1 oder 2 x öffnen, schließen und dann so lassen, wenn Position richtig ist. Auch die Schrauben habe ich alle zusätzlich mit Unterlegscheiben gegen Öffnen durch Vibrationen unterlegt sowie die seitlichen Stangen für das Gepäck mit einem weichen lautlosen Puffer gegen Klackern gegen die Haltstangen gepuffert, damit nichts klimpert oder klackert während der Fahrt.Die Montage der seitlichen Querstreben ist etwas fummelig, da hier die Platten, die um den Rahmen bei der Aufnahme gehen, gleichzeitig angezogen werden müssen, d.h. vorsichtig die Schrauben reinlegen in die Löcher und dann schnell eine Schraube anziehen und gleich die Nächste, bevor wieder was rausfällt.Fazit: Qualitativ Alu dünnwandig und vieles verzogen und Verbindungen und Verschlüsse lieblos befestigt/ungenau verarbeitet, aber hey, man kriegt diesen Standard MTB Gepäckträger auch wirklich sehr günstig und er macht seinen Job und darüberhinaus fungiert er auch als Schmutzfänger (wegen Länge/Breite und Aluplatte breit oben verschweißt), da man ihn ja von der Länge ausfahren kann (unschöne Schrauben von unten, die sich ins Alu bohren und Kratzer hinterlassen). Wäre der Gepäckträger um die 40-50 Euro teuer, dann 3 Sterne, aber bei nur 20-30 Euro 4 von 5 Sternen, weil man bei schiefen Schweißnähten auch mal Pech haben kann falls es so schief ist, dass man es kaum noch montieren kann und weil im Detail die Befestigungen arg günstig sind und man da ausbessern muss. Dafür aber halt auch der günstige Preis (ein Wunder, dass man dafür noch geschweißte Punkte erhält und Aluminium).Achso: wenn man in der dunklen Jahreszeit unterwegs ist, beckleckert man ganz schnell den hinteren Reflektor mit dem Straßendreck. Der wird dann schnell nutzlos. Deshalb gibt es auch Versionen, wo noch ein kleiner Mudguard in die Schraube unter der Aluplatte verschraubt wird und außerhalb des Reflektors rausragt.
marcel lazinka
Recensito in Germania il 30 settembre 2022
Super Gepäckträger für denn Preis ausgezeichnet tut was es soll bis jetzt keine Probleme aufbau total einfach auch ohne Anleitung
Uwe Thamm
Recensito in Germania il 3 settembre 2022
Wer macht die Maße für die Sattelstange? Der Träger passt an einen Fahnenmast. Höchstwahrscheinlich wie bei den Postfrauen,die die Packete bringen. Je kleiner und schmächtiger,um so kräftiger…!Und wofür der Seitensschutz? Da macht man wieder Vorschläge für Andere,die sich die Brillen damit vergolden…!
Chris Hoe
Recensito in Germania il 21 luglio 2022
Habe mit diesen Träger gekauft für den Urlaub! Lässt sich gut montieren! Gepäcktasche passt gut!
kunde
Recensito in Germania il 31 maggio 2022
Der Gepäckträger ist etwas schwer zu anzubringen, hält aber dann, was er verspricht. Seit 2 Monaten nahezu täglich in Gebrauch und voll zufrieden.