è vuoto
è vuotoFloxine
Recensito in Germania il 24 settembre 2024
Geliefert werden eine kleine Lade- und Aufbewahrungsbox für den Empfänger und das Mikrofon. Des Weiteren gibt es das übliche USB-A auf USB-C Ladekabel für die Ladebox und ein USB-C-Lightning-Adapter. Schade, dass es für den Lightningadapter keine Möglichkeit gibt, diesen direkt innen oder an der Ladebox zu verstauen. Somit ist das Verlustrisiko bei diesem kleinen Teil recht hoch.Das Mikrofon wird direkt in der Ladebox geladen. Der Empfänger allerdings wird, soweit wie ich das verstehe, nur über den USB-Anschluss am Gerät (Telefon, Tablet oder Computer) per Strom versorgt.Ich nutze dieses Set nur für Sprachdiktate am Rechner und mobilen Geräten. All das funktioniert hervorragend. Am (Android) Telefon und Computer funktioniert das Gerät direkt über USB C, am iPad nutze ich den mitgelieferten Lightning-Adapter, der ebenfalls ohne Probleme seinen Dienst macht.Selbst bei Hintergrundgeräuschen oder Musik funktioniert die Spracherkennung gut, ob das nun primär an dem Mikrofon mit Rauschunterdrückung liegt oder an der Spracherkennungssoftware an den entsprechenden Geräten kann ich jetzt nicht 100-prozentig sagen, aber ich bin sehr zufrieden und es funktioniert deutlich besser, als wenn ich die Geräte ohne dieses Lavaliermikrofon benutze.Noch mal zum Thema Aufladung. Der Einzelteile, soll heißen der Empfänger und das Mikrofon, haben einen USB C Anschluss, mit dem sie separat aufgeladen werden können. Das Mikrofon, wie gesagt, hat entsprechende Kontakte, um in der Ladebox aufgeladen zu werden. Der Empfänger hat diese Kontakte nicht und wurde nicht in der Ladebox mit Strom versorgt. An der Stelle wundert mich die USB-C-Steckdose am Empfänger, da dieser scheinbar immer von den Geräten mit Strom versorgt wird. Auch die Anleitung gibt nicht besonders viel zu diesem Thema her, ob dieser jetzt aufgeladen werden muss, oder nur über dieses USB-C mit Strom versorgt werden kann, sofern der USB Steckerplatz am Gerät dies nicht macht, oder welchen Sinn dieser USB-C Stecker wirklich hat. Insbesondere da ich nicht erkennen kann, dass es eine Ladestatusanzeige beim Empfänger gibt. Hier bin ich etwas verwirrt.Im Versuch, den Empfänger über die USB-C-Ladebuchse und einem entsprechenden USB-C auf USB-C-Kabel mit dem entsprechenden Gerät (bei meinem Test ein Tablet) zu verbinden, funktioniert auch dann der Empfang. Soll heißen, der Empfänger bezieht auch über seine USB-C-Ladebuchse Strom vom Tablet und funktioniert dann ebenso. Wie gesagt, mir geht der Sinn an dieser Stelle nicht ganz auf, warum es einen USB-C-Stecker und eine Ladebox gibt, aber vielleicht ist das einfach nur der möglichen Freiheit beim Einsatz geschuldet. Keine Ahnung, was sich der Hersteller hier gedacht hat. Wie ich bereits gesagt habe, bin ich an dieser Stelle etwas verwirrt.Abgesehen von meiner Verwirrung zum Thema Aufladen erfüllt das Gerät seinen Zweck bei mir hervorragend. Ich bin sehr zufrieden damit, auch wenn ich es etwas anders verwende als vielleicht in Sachen Videokreation.Fünf Sterne
Olga
Recensito in Germania il 17 settembre 2024
Das kabellose Lavaliermikrofon von summina hat mich positiv überrascht. Die Einrichtung war unkompliziert - einfach einstecken und loslegen. Die Klangqualität ist für den Alltagsgebrauch völlig ausreichend, besonders bei Konferenzen und Live-Übertragungen. Der 360°-Empfang und die Geräuschunterdrückung funktionieren gut, selbst in lauteren Umgebungen. Die Akkulaufzeit von etwa 6 Stunden ist für die meisten Anwendungen ausreichend.Allerdings gibt es auch kleine Schwachpunkte: Das Mikrofon ist nur mit Android-Geräten direkt kompatibel. Für iOS-Nutzer wird ein zusätzlicher Adapter benötigt, was etwas umständlich sein kann. Zudem fühlt sich die Verarbeitung nicht besonders hochwertig an.Insgesamt ist es ein praktisches Gerät für den mobilen Einsatz, das seinen Zweck erfüllt, auch wenn es keine Spitzenklasse-Leistung bietet.
Prodotti consigliati