Carrello

è vuoto

è vuoto
Disponibile

Hersmay Supporto per treppiede ad anello per Canon RF 600 mm F11 è obiettivo STM & RF 800 mm F11 è obiettivo STM, piastra a sgancio rapido integrata tipo Arca

Spedizione gratuita per ordini superiori a 25,99€
29,99€ -53%

13,99€

Informazioni su questo articolo

  • Il supporto per treppiede è su misura e compatibile con Canon RF 600mm F11 IS STM & RF 800mm F11 IS STM, non può essere utilizzato per altri obiettivi
  • Diversi fori filettati da 1/4" e 3/8" nella parte inferiore per regolare l'obiettivo e il treppiede nella posizione corretta.
  • Facile da installare: allineare la base del piede da 1/4" con l'obiettivo inferiore del foro filettato per ruotare la manopola in posizione e con perni di fissaggio per fissare l'obiettivo. Il cuscinetto in silicone protegge le vostre lenti costose.
  • La piastra a sgancio rapido per piede è di tipo Arca per il morsetto standard Arca Svizzero. In questo modo è possibile fissare l'obiettivo a treppiede, testa a sfera, morsetto o testa panoramica secondo lo standard Arca Svizzero.
  • Materiale: lega di alluminio; dimensioni: 100 mm x 38 mm x 26 mm; peso: 70 g.


Hersmay Base di supporto per obiettivo, compatibile con Canon RF 600 mm F11 IS STM & RF 800 mm F11 IS STM
Parte inferiore della piastra a sgancio rapido ARCA Fit da 39 mm, compatibile con testa e morsetto di RRS / ARCA-SWISS Fit.
Caratteristiche principali:
1. L'anello di supporto per treppiede è su misura e compatibile con Canon RF 600mm F11 IS STM & RF 800mm F11 IS STM, non può essere utilizzato per altri obiettivi;
2. Il collare dell'obiettivo è realizzato sulla base della struttura dell'obiettivo, i fori delle viti sono esattamente coordinati e il perno di posizionamento antiscivolo è progettato. È chiuso da viti a molla con maniglie ondulate;
3. La base del collare dell'obiettivo è dotata di una piastra a sgancio rapido Arca-Fit da 45 mm, che può essere utilizzata direttamente con una testa a sfera Arca-Swiss-Fit da 39 mm, una testa panoramica e un morsetto; più pratico dei collari senza piastra QR; inoltre sono presenti fori per viti da 1/4" e 3/8" e una vite antiscivolo in acciaio inox per il fissaggio diretto dell'obiettivo all'obiettivo treppiede fornito;.
4. La superficie del piede del collare del treppiede con tecnologia di lucidatura a vibrazione, precisione di macinazione migliorata, più anodizzato, notevolmente migliorato la finezza e l'uniformità del colore della superficie metallica; l'aspetto e la squisita fattura è molto meglio di prodotti simili fatti di stampo.
Compatibile con obiettivo Canon:
RF 600 mm F11 IS STM.
RF 800 mm F11 IS STM.
Non può essere utilizzato per altri obiettivi
La confezione include:
1 supporto per obiettivo Hersmay


kunde
Recensito in Germania il 6 giugno 2024
Wer beim Fotografieren eine Kamera mit größerem Objektiv verwendet, schnallt beides in der Regel schon aus Gewichtsgründen auf ein Stativ.Dabei sollte der Schwerpunkt von Kamera und Objektiv möglichst direkt über dem Kugelkopf des Stativs sitzen weil es sonst unweigerlich einknicken wird – egal wie fest man die Klemmschraube anzieht.Bei richtig großen Objektive fällt die Kamera selbst nicht mehr ins Gewicht, der Schwerpunkt wird praktisch allein vom Objektiv bestimmt. Entsprechend verfügen solche Objektive selbst über einen Objektivfuß, an den man als Verbindungsstück zwischen Objektiv und Befestigungssystem des Stativs den passenden Adapter schraubt - wie eben diesen hier zwischen das Objektiv Canon RF600mm F11 (und vielleicht noch ein paar andere?) und Stative mit Arca Swiss Schienensystem.Bei kleineren Objektiven schraubt man dagegen eine normale Schiene auf die Unterseite der Kamera und schiebt sie mit dieser in der Aufnahme des Stativs so weit nach hinten, bis der Schwerpunkt wieder über dem Kugelkopf sitzt.Das Problem dabei: Je länger die Schiene, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Kamera auf der Schiene verdreht – egal wie fest man die Befestigungsschraube anzieht (siehe 1. und 2. Bild).Bei meiner Nikon Z8 mit Nikkor Z28-400 F4-8 Objektiv zum Beispiel ist das ein echtes Problem.Die Kamera verfüg aber nicht nur über das Schraubgewinde für die Führungsschiene, sondern auch eine weitere Vertiefung für einen Führungsstift, der ein solches Verdrehen effektiv verhindern kann (siehe 3. Bild).Nur dummerweise gibt es entsprechende Arca Swiss Schienen mit diesem Führungsstift praktisch nicht – jedenfalls nicht in entsprechender Länge.Mir ist aber aufgefallen, dass dieser Adapter hier außer auf das erwähnte Canon Objektiv auch auf die Nikon Z8 passen müsste, auch wenn die Schiene aufgrund der Reihenfolge von Schraube und Pin dann dummerweise in die falsche Richtung zeigt („nach hinten").Der Adapter selbst ist aber geschraubt, d.h. mit dem entsprechenden Imbusschlüssel ist er in einer Minute umgebaut (siehe 4., 5. und 6. Bild). Und voilà:Man hat eine Schiene, mit der sich selbst eine Z8 mit ausgefahrenem Z28-400 F4-8 Objektiv (zusammen über 30cm lang) schwerpunktmäßig perfekt auf dem Stativ ausbalancieren lässt und ohne dass sich dabei noch irgendwas verdrehen kann (7. Bild).