Carrello

è vuoto

è vuoto
Disponibile

Bosch ART 26 Li Tosaerba A Filo Al Litio

Spedizione gratuita per ordini superiori a 25,99€
169,99€ -61%

66,99€

Informazioni su questo articolo

  • Spedizioni in imballaggi apertura facile autorizzati



カスタマー
Recensito in Giappone il 21 maggio 2017
ハンドリングがよく満足しています。一点、ブレードの強度がもう少しあるとなお良しです。ランニングコストがもう少し良くなるとうれしい。
Anna Sperandio
Recensito in Italia il 30 maggio 2015
La batteria non ha molta autonomia!Bisogna smettere presto , e per ricaricare occorre un po' di tempo, abbiate pazienza
RJC
Recensito nel Regno Unito il 1 settembre 2014
No problem with battery life as some experienced - it's trimmed the edges of a 200m garden and beds twice on one charge. Having no cable makes such a difference.
Enrique Blanco Rey
Recensito in Spagna il 2 giugno 2014
Muy buena, no pesa y recorta los bordes del césped muy bien. Es lo que esperabaLa batería dura bastante
GP
Recensito in Germania il 2 luglio 2013
Dieses Gerät ersetzt natürlich kein benzinbetriebener Freischneider; der kostet allerdings 3x so viel und wiegt 4x so viel. Im Rahmen der vorgesehenen Nutzung funktioniert das Gerät hervorragend und liegt gut in der Hand. Das Gras sollte übrigens gut trocken sein, so geht es besser. Soweit so gut aber:Würden Sie einen Polo Benziner mit 10 Liter Tank kaufen? Eben. Obwohl es bei vielen Fahrten ausreichend ware. Bei der Akkuauslegung haben die Bosch Erbsenzähler über die Entwicklungsingenieure obsiegt. 50% Mehrleistung hätte zu einem wesentlich höheren Nutzen bei nur geringfügigen Kosten- und Gewichtsnachteilen geführt. Aber natürlich, das Geschäft mit dem Ersatz-Akku ist ja auch ganz hübsch... 1000 Meter Schneidleistung? Völlig illusorisch, gilt nur für den vom Butler täglich gepflegten englischen Rasen. In unserem mäßig gepflegten Landgarten sind wir froh wenn wir 100 Meter schaffen. (Wenn Sie einen Butler haben, warum gleich verwöhnen? Lassen sie ihn die Sache mit der Nagelschere erledigen, sieht besser aus.) Und bei Kälte wird die Ladung immer geringer, und geringer, und geringer...Ich brauche auch mehr Messer als die meisten, zärtlicher fühlenden Rezesenten, drei oder vier pro Durchgang. Macht nichts: Sie sind schnell ausgewechselt und 23 sind tatsächlich dabei (die Produktbeschreibung ist widersprüchlich). Die Messer-Verpackung ist allerdings alles Andere als frustfrei: Suchen Sie mal 10 kleine Messerlein, die sich im Gestrüpp gleichmäßig verteilt haben. Weitere 24 Messer (original Bosch) sind im Baumarkt wesentlich billiger zu haben als bei Amazon. Das Gerät ist teurer dort und eine Kundenberatung auch nicht vorhanden.Dieses Gerät verdient an sich fünf Sterne doch leider: Wegen der mickrigen Akkuauslegung zwei Sterne Strafabzug. Die Ingenieure könnten das besser. Schade. Und nun: ein Gewitter im Anmarsch und ich schaue, ob der Akku endlich wieder geladen ist, damit ich fertig machen kann...
JM-Berlin
Recensito in Germania il 15 giugno 2013
Meine Erfahrungen mit Plastikmesser und Fadenspule:1. Nutzung mit den Original-PlastikmessernPositiv:- Geringes Gewicht, leicht zu handhaben- Geringe Geräuschentwicklung- Sauberer Schnitt sowohl an Rasenkanten als auch von Rasenflächen- Plastikmesser lassen sich schnell wechselnNegativ:- Schneller Verschleiß der Plastikmesser- Der Schutzbügel ist zu weit entfernt, bzw. Plastikmesser zu kurz- Akku ist schnell leer, nach ca. 20 min und 50 m RasenkanteDer Schutzbügel hat nur 2 Raststellungen, ganz hinein geschoben = Trimmen ohne Schutzbügel oderganz herausgezogen = Trimmen mit Schutzbügel, diese Position ist allerdings für den ART 25 F mit Fadenspule ausgelegt.Wird der Schutzbügel nun um ca. 1,5 cm hineingeschoben, dann ist er genau richtig für die Plastikmesser, allerdings ohne Raststellung.Jetzt ist es auch möglich direkt an Rasenkanten zu schneiden, ohne die Plastikmesser sofort zu ruinieren.Umbau auf Fadenspule:In der Rezension von "M.M." vom 2. Juni 2013: "Guter Rasentrimmer nach Umbau auf Fadenspule noch viel besser"fand ich den Tipp, den Rasentrimmer auf Fadenspule umzubauen. Dort steht auch wo die Fadenspule erhältlich istund wie der Umbau erfolgt. Ich habe diese Idee sofort umgesetzt.Auf der Seite bosch-garden.com >Service >Online Shop >Ersatzteile >Online Shop das Gerat BOSCH ART 25 F(Sachnummer: 0600822103) auswählen und dort den kompletten Fadenspender (Sachnummer: F 016102658) bestellen.Dann die Trennschleifscheibe mit der Klinge (nach BOSCH Artikelbezeichnung) oder einfach ausgedrückt die Scheibemit dem Plastigmesser von der Vierkantnabe vorsichtig herunderhebeln (am besten mit einem großen Schraubendreher)und dann die Fadenspule auf die Vierkantnabe drücken, bis sie einrastet.2. Nutzung mit der FadenspulePositiv:- Schutzbügel paßt genau zur Fadenlänge, damit optimaler Schnitt an Rasenkanten usw.- geringer Verschleiß des Fadens, auch bei längerem Gras- Fadenkopf mit Auftippautomatik- Arbeit schneller fertig, da das Wechseln des Plastikmessers entfälltNegativ:- Geräuschpegel deutlich höher als mit Plastikmesser- Fadenspule ragt unten weiter heraus, damit Flächenschnitt nicht so sauber wie mit PlastikmesserMein Fazit:- Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, je nach Anwendungsfall- Das Wechseln zwischen beiden Varianten dauert nur 3 Minuten- Für meine häufigste Anwendung, Trimmen an Beton-Rasenkantensteinen, ist die Variante mit Fadenspule die Beste- Auf Grund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kann ich diesen Akku-Rasentrimmer nur empfehlen[...]

Potrebbe piacerti anche