è vuoto
è vuotoKunde
Recensito in Germania il 8 gennaio 2025
Werkzeug für die Demontage eines Freilaufkörpers.Der Außendurchmesser des Werkzeugs beträgt 28 mm und die notwendige Schlüsselweite ist 20 mm, es kann aber nur ein 20er-Maulschlüssel verwendet werden, da das Werkzeug leider über keinen Sechskant verfügt.Mit dem Werkzeug kann man den inneren Sicherungsring eines Freilaufkörpers entfernen (Bie mir war es Shimano, aber achtung, da gibt es auch verschiedene Modelle und es passt nicht überall). Vorher muss natürlich die Cassette runter und die Achse ausgebaut werden. Das Werkzeug passt dann genau in die zwei Aussparungen (oder in zwei der vier Aussparungen) des Sicherungsrings. Damit es nicht kippelt und abrutscht (man braucht viel Kraft zum Lösen), sichert man es mit der langen Schraube und Flügelmutter, die man duch die Bohrung für die Achse steckt.Das Teil passt nicht perfekt, hat aber bei mir funktioniert. Wer es sehr häufig verwendet, sollte zu besserer Qualität greifen, aber die zwei bis drei Mal, die ich es vermutlich nur verwenden werde sollte es funktionieren (die beiden Zähne sind schon etwas angemackelt). 😉
Arnaki
Recensito in Germania il 17 marzo 2025
Das „Reparaturwerkzeug für Fahrradnaben“ habe ich im Rahmen des Vine Programms zum Testen erhalten. Der Anbieter gibt im Titel gar nicht- und in der Beschreibung nur seltsam verklausuliert an, dass es sich hier um ein Werkzeug für das Lösen eines Freilaufkörpers zum Zweck der Demontage handelt. Das kann man wohl als Hinweis auf das Tool selbst verstehen: die Qualität ist eher einfach, es reicht aber aus, um einen Freilauf (getestet an Shimano für 8fach Kassette) zu entfernen. Das Werkzeug zeigt aber nach der ersten Anwendung bereits Gebrauchsspuren, offenbar ist das Metall eher weich.Das Werkzeug wird nach dem Entfernen der Achse und der Schaltkassette durch Nabe gesteckt und mittels der Flügelmutter auf die beiden Nuten im Sicherungsring des Freilaufkörpers gedrückt. Da dieser nun fixiert ist, kann er mittels eines 20er Maul- bzw. Gabelschlüssels herausgeschraubt und der Freilauf abgenommen werden. Das gestaltet sich recht umständlich, weil ein hoher Kraftaufwand zum Lösen nötig ist und nicht jeder einen 20er Schlüssel zu Hand hat. Eine Ausführung als Sechskant hätte hier Vorteile, so könnte besser angesetzt werden.Leider wird das Werkzeug aufgrund der unterschiedlichen Gestaltung der Sicherungsringe (manche haben etwa keine schlitzförmigen Nuten, sondern runde Bohrungen. Hier hätte man einfach mehrere Stücke beilegen können, die einen weiteren Einsatzbereich ermöglichen. Zudem machte das den weiteren Erwerb zusätzlicher Werkzeuge zumindest in der Lebzeit des SKDFHOD (kann man kaum aussprechen und nur schwer schreiben, wer denkt sich bloß diese Namen für Chinaware aus) entbehrlich.Die Arbeit macht man vermutlich nicht so oft, insofern wird das Werkzeug eine Weile halten. Rein qualitativ fällt es aber – passend zum Preis von kaum 9 Euro – in die Kategorie Billigwerkzeug. Große Erwartungen an die Haltbarkeit sollten also nicht gestellt werden.Fazit: drei SterneMit sehr durchschnittlicher Qualität und eingeschränkter Verwendbarkeit, sowie umständlicher Handhabung tut das Werkzeug zwar an manchen Kassetten – an anderen jedoch nicht – seinen Job, aber eben auch nur durchschnittlich gut. Kaufen würde ich persönlich eher ein anderes Werkzeug, das zumindest mehrere Aufsätze und vielleicht eine bessere Handhabbarkeit bietet.
Jluis Gatxooo
Recensito in Spagna il 6 aprile 2025
Me ha servido bien para desmontar el núcleo trasero Shimano Silent Cluntch. Encaja perfecto. Producto bien acabado.
Prodotti consigliati