Daniele M.
Recensito in Italia il 29 gennaio 2025
Dopo aver esaminato attentamente questo set di punte da trapano per vetro, ceramica o legno, posso condividere una valutazione complessivamente positiva.Il prodotto è realizzato con punte in carburo di tungsteno, che garantiscono maggiore durata e resistenza. Il design a punta a croce aiuta a ridurre lo slittamento durante la foratura, mentre l'albero in lino assicura una presa salda senza danneggiare il materiale.Il set offre una buona selezione di diametri, dai 3 ai 14 mm, coprendo una vasta gamma di esigenze di foratura su vetro, piastrelle, legno, cemento e altro ancora. Le dimensioni specifiche sono chiaramente indicate.Un aspetto apprezzabile è l'inclusione di una custodia in plastica per la conservazione e l'organizzazione delle punte, facilitandone la gestione.È importante ricordare che per i materiali particolarmente duri come vetro e porcellana, è necessaria una corretta lubrificazione con acqua durante la foratura per evitare danni alle punte.Nel complesso, questo set di punte da trapano per vetro si è dimostrato un prodotto affidabile e versatile, con un buon rapporto qualità-prezzo. Lo consiglio senza esitazioni per le comuni esigenze di bricolage e fai-da-te.
R. C. García
Recensito in Spagna il 28 marzo 2025
Está claro que por éste precio pocos taladros vamos a hacer en azulejos porcelánicos, que es donde los necesito, ya que tengo que poner en el WC nuevo toalleros, portarollos, etc, y de momento, los pocos taladros que he realizado, pues bien, pero noto que ci¡uantos más agujeros hago, más les cuesta a las brocas hacer su trabajo (voy usando de más fina y voy subiendo, por que si no se queman).Pues eso, que por el precio que valen las buenas (solo 1) te llevas 14, que para un apaño vienen muy bien si después la vas a usar poco o nada.
Toshokan
Recensito in Francia il 18 marzo 2025
nombre fourni important mais beaucoup de dimensions ce qui est très appréciable pour s'adapter à toute circonstancele percement se fait de manière aisée et je n'ai aucun avis négatif dessusla mère s'adapte parfaitement à ma perceuse
fabrizio chiruzzi
Recensito in Italia il 13 febbraio 2025
Set di punte per gres porcellanato, diciamo non il meglio sul mercato, le punte per quanto funzionino non hanno il massimo della qualità e precisione, alcune risultano leggermente fuori asse, per carità per il prezzo che hanno era quasi scontato e per usi amatoriali e saltuari alla fine possono essere anche utilizzabili ma ci sono punte che costano quanto l'intero set e oltre quindi a voi le dovute considerazioni.
Solo
Recensito in Francia il 13 marzo 2025
Du très bon "matos".La pointe aide au début, bien mieux que mes anciens.Je suis pleinement satisfait.Ils sont rangés dans une petite boite pratique, légère mais pas fort solide.
Essentialestestesmundiales
Recensito in Germania il 10 aprile 2025
Ich habe mir angewöhnt sehr günstige Produkte nicht mit den teuersten Markenpendants zu vergleichen, ich denke das ist grundsätzlich nicht fair. Am Ende des Tages muss ein Markenartikel, hergestellt aus hochwertigem Material mit aufwendigen Qualitätskontrollen, welches beim Profi täglich im Einsatz ist, besser sein als ein "no name" Produkt. Natürlich gibt es Ausnahmen aber es macht in der Regel keinen Sinn diese Produkte im Test gegeneinander antreten zu lassen.Ich bin Hobby-Heimwerker und wenn ich mir anschaue wie oft ich in den vergangenen Jahren Fliesen angebohrt habe um zum Beispiel einen Handtuchhalter zu installieren, einen Seifenspender an die Wand zu schrauben oder eine Halterung für Duschgel zu installieren waren das insgesamt deutlich unter 10 Mal, dabei habe ich übrigens mehr in Fugen gebohrt denn in die Fliesen.Ich hatte vor ein paar Tagen die Aufgabe einen freistehenden Handtuchständer der verbogen war durch eine Handtuchhalterung an der Wand zu ersetzen, der vorhandene Platz zwischen Waschbecken und Wand war dabei so gering, dass ich zwingend in die Fliesen bohren musste.Das ist grundsätzlich eine heikle Sache, der Handtuchhalter ist eher filigran, daher mussten zwei sehr präzise Löcher in die Fliesen.Wer mit einem Bohrer und viel Druck eine Fliese anbohrt kann in Probleme geraten. Ich habe in diesem Fall ein Stück Malerkrepp über die anzubohrende Stelle geklebt, Maß genommen und anschließend ohne Einsatz von Kraft den Bohrer seine Arbeit machen lassen. Wichtig ist keine Schlagbohrfunktion einschalten, keine Angst vor zunächst einmal kleineren Drehzahlen des Bohrers haben und in jedem Fall darauf achten den Bohrer im 90 Grad Winkel anzusetzen.Die Bohrungen mit dem 6'er Bohrer dieses Sets haben ohne Schwierigkeiten funktioniert. Wenn man sich die Spitzen der Bohrerköpfe genau anschaut wird man feststellen, dass es sich nicht um hochwertig gefertigte Bohrer handelt aber sie erledigen ihren Job.Ein Profi Handwerker wird die beschriebene Art von Bohrungen täglich zigfach durchführen, er braucht zwingend ein Tool welches diese Belastungen langfristig und permanent sicher meistert, das sind völlig andere Voraussetzungen als bei mir. Ich kann nicht aus Sicht des Profis sprechen, habe aber immer wieder beobachten dürfen, dass Handwerker konsequent auf Qualität setzen, die hat selbstverständlich ihren Preis und sieht anders aus als es hier der Fall ist.Der fernöstliche Hersteller hat zudem einen automatischen Übersetzer bemüht und das führt zu einer in vielen Teilen leider vollkommen unsinnigen Beschreibung, für die man eigentlich das Produkt mit 3 Sternen bewerten müsste. Wer bewusst in Kauf nimmt, dass der deutsche Kunde von solch einer Beschreibung keinerlei Nutzen hat und nichts versteht, der muss normalerweise auch mit den Konsequenzen leben.Ich sehe ausnahmsweise davon ab weil die Bohrer das tun für was sie da sind, man kann ohne wenn und aber damit in Fliesen bohren. Wer als Heimwerker Dinge wie z.B. Toilettenpapier- oder Handtuchhalter im Bad anbringen möchte, kommt mit dem Set prima zurecht, für nichts mehr als das wird es angeboten, daher vergebe ich 4 Sterne.
Marko
Recensito in Germania il 12 aprile 2025
Die hier angebotenen Bohrer sind für Heimwerker und normale Fliesen ausreichend. Einfache, vergleichsweise weiche Fliesen ließen sich tatsächlich in meinen Tests einfach durchbohren, ohne das die Bohrer schaden genommen hätten.Feinsteinzeug war mit viel Geduld auch "durch" zu bekommen, danach war die Spitze aber deutlich abgenutzt. Ich schätze maximal 5-8 Bohrungen.Fliesen bohrt man ohne Schlagfunktion und bei niedriger Drehzahl. Zu Bohrende Stelle mit Paketband / Montageband vorher abkleben und exakt senkrecht DURCH das Klebeband bohren. So verrutscht der Bohrer nicht und die Fliese springt nicht.