AlinMarianBalasa
Recensito in Spagna il 2 novembre 2024
Buenísima, tenía una de Ryobi, anteriormente y la cambié por ésta y es más de lo que yo me esperaba.Lo único que igual es insignificante, pero la puertecita de bloqueo donde se pueden poner unos cuantos discos para recambiar, al ser de plástico es frágil, se llevó un golpe y se fué a la vrga, igual si hiciesen esa ‘bisagra’ de un varita de acero de 3 mm min, sería mejor, es que esta entera de plástico. QUITADO ESO.La máquina es una BESTIA. A ver si hacen una a batería igual que las ingletadoras, sería genial aunque sea que se le ponga 4 baterías de 10 ah, sería un gasto que me atrevería hacer.
Mo
Recensito in Italia il 16 agosto 2023
Presa per sostituire una Holsman per fare un upgrading. A conferma un livelli decisamente superiore.
Cliente
Recensito in Italia il 18 novembre 2023
Prodotto ottimo, il venditore è stato disponibile e professionale in tutte le richieste
Alex
Recensito in Italia il 3 febbraio 2020
Come sempre consegnata in tempo record ma quello ormai si sa...la cosa più importante è che mi sia arrivata esattamente come mi era stato confermato dal venditore cioè su pedanaMolto disponibili anche il signor Mambrini quando gli ho chiesto informazioni su alcune caratteristiche della segaLa uso ormai da un mese circa e credo sia il miglior compromesso per chi come me lavora in opera,molto soddisfatto anche della precisone che da la guida una volta impostata la misura scelta rimane solida e non sbaglia di un solo mmOsservavo da un anno varie recensioni e credo di aver fatto la scelta giustaCredo che su questa fascia di prezzo non ci sia niente di migliore,quindi la consiglio!
Gameiro de Azevedo Antero
Recensito in Francia il 7 giugno 2019
Bonjour !J'AI acheté cette TS 254 pour remplacer une scie sous table Einhell qui a prix feu en plain delignage.La livraison a été ultra rapide (reçu 4 jours avant la date attendu).La machine est super bien emballé (carton de grand volume, livré sur palette).Au déballage et sans sortir de du carton on sens la qualité de fabrication et on voit que c'est du solide.Une fois déballé on voit son énorme table d'une excellente qualité. Tout fonctionne correctement.Il faut prendre un peut de temps pour vérifier les réglages et prendre connaissance de la bête, chose super simple et rapide dans cette machine ce qui est un vrai plus car tout machine doit être réglée à nouveau au fil du temps pour un travail de qualité.Après un court premier essai j'ai constaté que la machine est très puissante. J'AI deligné un bois de 70mm d'épaisseur, c'était comme couper du beurre.L'aspiration fonction parfaitement.Le faite qu'elle se plie/déplie en quelques secondes, qu'elle est légère (30kg) et qu'on peu la ranger facilement et même la charger dans le coffre de la voiture c'est un vrai plus. On peut très facilement ranger les accessoires et Lames au tour de la scie sous table que qui est très, très pratique. Même pour changer la lame c'est une merveille car on a besoin d'une seule clé.Je recommande cette belle machine. C'est de la qualité de pro.C'est un investissement qui vaut bien la peine...
The Marauder
Recensito in Francia il 30 giugno 2018
Produit parfait pour mon usage! De bonne qualité visuelle, peu bruyante, un peu lourde pour la mettre dans le coffre.
Cliente
Recensito in Italia il 28 novembre 2018
Ho acquistato questa sega (882€) perché portatile e perché mi consente, quando estesa, di montare anche la fresa. È costruita con materiali robusti e ben ingegnerizzata, rispetto alla Bosch che richiede l'acquisto e il montaggio di un carrello.All'arrivo l'ortogonalità della lama era sbagliata e una volta calibrata non corrisponde al goniometro, quindi per i tagli inclinati va usato il calibro elettronico (che io userei comunque). Anche la fence andava registrata. Dopo meno di un'ora di setup, la sega era pronta e l'ho subito messa sotto. La fence è molto stabile e piuttosto precisa, una volta calibrata e consente tagli accurati usando solo il righello del banco.Nonostante la lama non sia di qualità, i tagli sono molto precisi, senza bruciature, anche tagliando tavole di acero da 5 cm. Le ho subito costruito un piccolo banco per quando è statica, che amplia i piani di appoggio. Può tranquillamente sostituire un banco sega dal doppio del costo, con il vantaggio di essere trasportabile (non da tutti, pesa 35kg...).Il goniometro per il taglio a squadro ha un po' di gioco, come tutti quelli di questa fascia di prezzo, però il più delle volte è sufficiente, anche se non come una slitta.L'aspirazione è più che buona (update: in realtà l'aspirazione è abbastanza limitata, specie in caso di mdf o altri legni compositi), anche se non ho provato lo sdoppiamento sulla lama, comunque meglio di altre concorrenti. Il piano è in alluminio pressofuso, un ottimo compromesso tra planarità e leggerezza.Le ho costruito un banchetto fresa, che si inserisce nel foro da 28x61cm che si ottiene estendendo il piano, insieme a una fence da fresa che si infila sul profilato presente sopra quella della sega. In pochissimo spazio si hanno due strumenti da trasporto che consentono lavorazioni professionali.PROPrecisione taglio professionalePrecisione fenceTrasportabilitàEstensione fence che consente tagli paralleli fino a 63cm e l'inserimento di un piccolo banco fresaCONTROScorrimento fence non fluidissimo (non è su cuscinetti, bisogna tenere ben puliti i canali)Interruttore non agevole per lo spegnimento "alla cieca" (lato sbagliato e difficile individuare l'off)Profilato alluminio sulla fence molto sottile e quindi fragileGoniometro per tagli a squadro con un po' di lascoNe consiglio vivamente l'acquisto, anche come sega principale.
maxime
Recensito in Italia il 22 febbraio 2018
E' vero, costa più di altri ma il livello è superiore. Visto tante recensioni di tutti i concorrenti e provato quelli degli amici, questo li batte tutti. Oltre ad essere preciso, robusto, efficace (che potrete trovare anche in altri modelli) questo è portatile (ottimo per fare lavoretti a mio padre che dista 200km da me) e richiuso occupa uno spazio ridottissimo.Garage sempre in ordine senza bisogno di avere grandi spazi.
Giulio
Recensito in Italia il 27 novembre 2017
Premetto che lo utilizzo da pochi giorni. Trovo che sia una buona macchina tutto sommato, l'ho acquistato in offerta a 769 € e reputo che sia il limite da spendere per una macchina del genere.Di seguito le mie motivazioni:1 è di manifattura cinese pertanto anche se è un (cinese buono) sempre cinese rimane e per noi occidentali i dettagli non sempre sono solo dettagli.2 posando una riga sul piano si possono notare dei leggeri avvallamenti che non superano il millimetro e la superficie del piano stesso è molto ruvida cosa che io non trovo positiva3 su un banco sega di questa fascia di prezzo è inaccettabile una lama di 15 € tra l'altro arrivata stortaConsiderando tutto ciò oltre a questi "difetti" ci sono anche tanti pregi pertanto non sono pentito dell'acquisto e lo consiglio ma non ad una fascia di prezzo superiore a 700 €
paolo
Recensito in Italia il 9 novembre 2015
E' nel complesso una buona macchina costruita con la nota praticità tedesca. Devo però rilevare alcuni limiti, che sono alcuni, soggettivi ed altri un po' piu obiettivi. Il motore essendo a spazzole ,è molto rumoroso anche se potente ed efficace.Molto pratico il sistema per chiuderla e trasportare con tutti isuoi elementi ben incastrati negli appositi spazi. Un pochino imprecisa la squadra goniometrica per i tagli obliqui. Si può migliorare.Consiglierei inoltre a Metabo ,se me lo permette, di migliorare l'interrutore di stop al motore con un dispositivo da raggiungere più facilmente, magari con l'uso del ginocchio su un pedalino a bilanciamento sull'interrutore di stop. Quando lavori ,se vuoi centrare velocemente l'interrutore lo devi cercare un po' troppo al buio.Malgrado queste piccole pecche, ripeto che è una gran bella macchina con la quale ci si diverte .Complimenti ad Amazon che è ,come sempre impeccabile. A presto. Paolo
Antonio
Recensito in Spagna il 13 ottobre 2015
corta muy bien, es estable, está bastante bien hecha pero no mide bien, hay qiue hacer ciertos trucos para que mida correctamente, en eso los alemanes tururu
T. Hilleke
Recensito in Germania il 14 settembre 2014
So, da ich dem Segment der Hobbyheimwerker angehöre und leider keinen Platz für eine stationäre Tischkreissäge habe, war ich auf der Suche nach einem geeigneten Kompromiss. Also war ich eigentlich auf der Suche nach der eierlegende Wollmilchsau :)Sie sollte platzsparend sein, eine gute Schnittqualität besitzen und trotzdem einigermaßen genau sein.Die billigen Modelle, mit komplett wackelnden Winkelanschlägen und Parallelanschlägen, schieden daher von vornherein aus.Nach einigem suchen, hatte ich die drei wohl gängigsten Maschinen zur Auswahl.Neben der Metabo ts 254 gab es noch die Bosch GTS 10 XC Professional und die Makita 2704 Tischkreissäge.Man sollte hier jedoch nie außer acht lassen, dass es sich bei allen Modellen immer noch "nur" um Baukreissägen handelt.Bei der Bosch, sprach mich sofort die Möglichkeit des Schlittens auf dem Tisch an. Das ist eine Funktion, die mir schon hier und da etwas geholfen hätte, aber das war bislang kein Beinbruch.2100 Watt sprechen auch für ordentlich Kraft, allerdings hatte die Bosch mit 79mm die "geringste" Schnitthöhe. Aber sind wir mal ehrlich, fast alle arbeiten liegen unter 79mm.Die Makita hatte mit 91mm die größte Schnitthöhe von den drei Modellen, war aber auch mit 1650 Watt die Schwächste der Truppe. Was aber nicht bedeutet, dass die Maschine zu wenig Leistung hätte.Die Metabo hat mit 2000 Watt jedenfalls genug Power und ist mit einer Schnitthöhe von 87mm gut im Rennen.Eiche und Wenge hat sie z.b anstandslos zersägt ohne Anzeichen von fehlender KraftIch hatte erst versucht eines der Modelle mal in natura zu sehen, aber in keinem Baumarkt oder Fachhandel im Umkreis von 20km hatten sie eine der gesuchten Maschinen da. Sie hätten bestellt werden können, aber zum Ansehen, für eine eventuelle Kaufentscheidung, gab es sie leider nicht.Zur Metabo habe ich nach langem Suchen, am wenigsten Informationen gefunden, eigentlich gab es hier nur ein kurzes un wenig brauchbares Werbevideo, da mich die Präzision interessierte und nicht nur das Handlung beim Auf und Abbau, und hier gab es auch noch keine Bewertung. Dennoch entschied ich mich für die Ts 254 und zwar aus folgenden Gründen.- der Preis von 770€. Allerdings musste ich bei dem Preis 3-4 Wochen Lieferzeit in Kauf nehmen, sonst hätte ich 850€ Bezahlen müssen. Alle Maschinen lagen laut Katalogpreisen um die 1000-1150€.1022€ die Metabo, die Makita für 1065 und die bosch für 1153€. Als Angebote gab es sie hier für 850€ bis ca 880€, nur die Metabo eben für 770€.-das Sägeblatt. Hier war Metabo der einzige Hersteller, der sofort ein Sägeblatt mit 40 Zähnen im Lieferumfang hatte.Bei Bosch und Makita waren es nur 24 Zähne und, sind wir mal ehrlich,... Mit 24 Zähnen kann man Brennholz sägen. Aber präzisere Schnitte ohne große Ausrisse? Die wären wohl Wunschdenken.-die integrierten Füße. Hier war Metabo ebenfalls der einzige Hersteller, der sich sofort Gedanken für den Aufbau gemacht hat, ohne einen Tisch dazu kaufen zu müssen. Klar ist es schön, wenn man die Maschine zur Not mal eben auf die werkbank stellen kann... Aber aufgrund des Platzmangels ist das bei mir nicht immer möglich und einen zusätzlichen Tisch für ca 100€ wollte ich mir nicht auch noch kaufen.-der Werbeslogan "work, don't Play"... Spaß bei Seite... Aber der ist einfach klasse :)Was ich jetzt, nach ca 1-2 Monaten im Gebrauch über das Handling, die Präzision und die Möglichkeiten der Maschine sagen kann. Was wohl die meisten brennend interessiert.Zum Wichtigsten, der Präzision.Da es sich um eine Baukreissäge handelt, wusste ich von vorn herein, dass es nicht spielfrei ist.-Der WinkelanschlagDer Winkelanschlag wackelt etwas in der T-Nut, ca 0,1-0,2mm (was klagen auf hohem Niveau ist) und lässt keinen 100%igen sauberen Winkel zu. Aber das wird weder bei der Bosch, noch bei der Makira anders sein. Schließlich muss der Anschlag ja auch in der Führung laufen und das geht nicht, wenn es 0 auf 0 wäre.Der Winkelanschlag selbst arretiert grob bei den gängigsten Winkeleinstellungen und mit Hilfe eines geodreiecks, lässt sich auch z.B. ein Winkel von 45 Grad so einstellen, dass der Winkel an zwei Leisten fast genau 90 Grad ergibt.Das habe ich schon öfters gebraucht, als ich kleine Bilderrahmen gebaut habe.-Der ParallelanschlagDer Parallelanschlag klemmt vorn und hinten, was mir sehr gut gefällt. Allerdings musste ich ihn auf der hinteren Seite, mit einer Mutter, etwas andrehen, damit der Anschlag besser packt. Ohne nachzuhelfen habe ich beim einfachen Klemmen des Anschlags von vorn bis hinten ca 0,5mm Unterschied. Das kann mit ein bisschen Nachrichten auch verringert werden.Und jetzt noch etwas allgemeines zur Maschine.-Ein absoluter Pluspunkt für die Ts254 ist die Mobilität. Wie im Werbevideo zusehen, kann man sie zügig auf und abbauen und kann sogar die montierten Räder wie einen Trolli nutzen.Die Füße sehen wackelig aus, verleihen der Maschine aber einen guten Stand.-Der Parallel- und der Winkelanschlag können, wie auch der Schiebestock, seitlich an der Maschine verstaut werden.Zusätzlich gibt es an der Seite noch ein Fach, indem ein weiteres Sägeblatt untergebracht werden kann und dass den Schlüssel, für die Abdeckung und das Lösen des Blattes beherbergt. Für das Geld, was ich bei der Ts 254 zu den anderen Modellen gespart habe, habe ich mir noch ein zweites Sägeblatt mit 80 zähnen bestellt.-Der Wechsel des Sägeblatts geht's schnell von statten und ist auch für nicht so geschickte Leute, leicht zu bewerkstelligen.-Das mitgelieferte Sägeblatt leistet, gerade im Langholz gute Dienste und gibt ein sauberes Sägebild ab. Im Querholz neigt es zu kleineren Ausrissen, aber dazu habe ich mir dann das passendes Blatt mit 80 Zähnen besorgt.-Die Höhe des Spaltkeils lässt sich einfach variieren, so dass man auch verdeckte Schnitte gut bewerkstelligen kann. Allerdings sollte nur kurz erwähnt werden, dass verdeckte Schnitte offiziell nicht damit gemacht werden sollten.-Die Winkeleinstellungen des Sägeblatts wurde schon von Werk aus mit kleinen Gummistoppern auf 0 und 45 Grad gut eingestellt und man könnte dies noch auf -1,5 und 46,5 Grad ändern. Insofern man das braucht.-Die Höhenverstellung des Sägeblatts ist ebenfalls kinderleicht.-sehr gut ist auch der sofortstopp des Sägeblatts. In ca 3sek steht das Blatt stillSo, jetzt ein kleines Fazit.Wer die Präzision einer stationären Tischkreissäge haben will, sollte sich lieber eine entsprechende Säge zulegen. Eine Baukreissäge wird diese Bedürfnisse niemals erfüllen können.Hin und wieder fehlt mir die Möglichkeit des Besäumen, wenn ich Holzbohlen verarbeiten will, aber dann kommt meine festool Tauchsäge mit Schiene zum Einsatz.Ansonsten ist die Metabo eine tolle Säge und bietet dem Hobbyheimwerker gute Möglichkeiten!Wer etwas geschickt ist, kann sich Informationen bei z.b. Youtube suchen und sich ein "cross cut sledge" bauen.Damit sind dann auch sehr präzisere Schnitte möglich!Solltet ihr euch für den Kauf entscheiden wünsche ich euch viel Spaß mit einem sehr guten Produkt!----------------------------------------------------Edit, Sept.15Bislang gibt's nichts zu beanstanden und der Einsatz der Maschine kann zB auf YouTube unter "Thomas Hilleke" bei meinen kleineren Projekten in den Videos gesehen werden. Es ist kein Werbevideo und keine Maschinenvorführung, es sind lediglich Videos, in denen die TS254, neben anderen Werkzeugen, zum Einsatz kommt.Ihr könnt auch einfach auf meinen Namen klicken, in meinem Amazon-Profil gibt es einen Link zu meinem Kanal