è vuoto
è vuotoBergie
Recensito in Germania il 2 agosto 2023
Das Kamera Board von Svpro hat eine Auflösung von 1920 x 1200, damit sind es etwas mehr Pixel als bei FullHD. Durch den USB-A Anschluss lässt sie sich zum Beispiel recht einfach an einen Windows-Rechner anschließen. Kompatibel ist sie aber auch zu Linux oder MacOS. Treiber müssen dafür nicht extra installiert werden. Die Kamera sitzt dabei auf einer kompakten Platine mit den Abmessungen von 38, x 3,8 x 2,6 cm. Sie lässt sich daher auch recht einfach in ein kleines Gehäuse unterbringen und als Überwachungskamera oder Webcam einsetzen. In der maximalen Auflösung hat sie eine Bildwiederholfrequenz von 90 Bildern pro Sekunde, wodurch sie mehr Informationen aufnimmt, als eine herkömmliche Kamera, daher eignet sie sich auch speziell für sich schnell bewegende Objekte. Der maximale Betrachtungswinkel beträgt 83 Grad, was für meine Bedürfnisse ausreichend ist und ein guter Kompromiss zwischen einem großen Erfassungsbereich bei gleichzeitig geringeren Fischaugeneffekt darstellt. Die Aufnahme-/Bildqualität ist bei Tageslicht als gut zu bezeichnen. Das Bild wird scharf dargestellt, die Farben könnten aber etwas satter sein, so dass diese doch etwas blass wirken. Bei schwierigen Lichtverhältnissen nimmt die Bildqualität aber ab, so dass hier dann auch Rauschen und Bildartefakte erkennbar sind.
Patrick A.
Recensito in Germania il 1 agosto 2023
Aktuell verwende ich die USB Kamera mit ZoneMinder, was ohne weiteres auf die Kamera zugreifen kann. Die Kamera muss dafür einfach über den USB Port angeschlossen werden. Das Kabel ist dabei fest an dem Kamera-Modul verbaut und auch relativ lang, so dass man die Kamera schon mal ausprobieren kann.Vor dem ersten Einsatz muss dann nur noch der Schutz an der Linse entfernt werden. Wie bereits gesagt, kann ZoneMinder dann direkt auf die Kamera zugreifen, eine Installation von Treibern war nicht nötig.Ansich ist die Kamera natürlich relativ “dumm” und kann ohne weitere Software eigentlich nicht viel, ausser eben ein Bild aufnehmen. Mit der richtigen Software kann man dann aber ohne weiteres Kamera Überwachung bei Bewegung, Zeitgesteuerte Aufnahme etc. einstellen. Man muss halt nur etwas basteln wollen.Die Auflösung der Kamera geht dabei bis zu 1920x1200 hoch, was auch bei 90fps laufen soll. Da es sich nur um eine 2 MP Kamera handelt, ist die Qualität natürlich zwingend die beste, aber das sollte bei so einem Kamera Modul klar sein. Niedrigere Auflösungen mit weniger fps sind aber auch möglich, so muss man schauen, was der beste Kompromiss aus fps und Bildqualität ist. Auf die vollen 1920x1200 wirken die 2 Megapixel natürlich schon sehr hochskaliert, irgendwo ist es halt technisch dann auch limitiert.Ansonsten macht die Kamera aber genau das, was in der Produktbeschreibung versprochen wird. Die angegebenen Werte werden erreicht und für meine Zwecke funktioniert die Kamera zusammen mit der von mir genutzten Software auch tadellos.Das 1 Meter lange Kabel hätte gerne noch etwas länger sein können, aber im Endeffekt werden die meisten Nutzer wohl sowieso eine USB Verlängerung benutzen müssen.
Ricardo
Recensito in Germania il 31 luglio 2023
Wahnsinn, damit habe ich mal wieder nicht gerechnet.Schon lange träume ich davon, mir ein USB-Mikroskop zum SMD-Löten zu kaufen. Leider sind solche USB-Mikroskope dank überladener Features entweder übermäßig teuer oder in okayeren Preisregionen schlichtweg von minderwertiger Bildqualität.Ein Ausweg aus dem Dilemma haben DIYer schon lange aufgezeigt: Mikroskop-Objektive mit 130-Fach Vergrößerung und >50mm Distanz gibt es bereits für sehr wenig Geld, eine LED-Beleuchtung für derartige Objektive kostet ebenfalls nicht die Welt.Wenn man nun noch ein wenig 3D Druck-Expertise und dieses Kamera-Modul dazu nimmt, hat man eine perfekte Lösung die vielen kommerziellen USB-Mikroskopen um ein vielfaches überlegen ist. Zum einen ist da natürlich die verzögerungsfreie Wiedergabe in 90fps und knackig scharfem 1200p: Viele Mikroskope liefern nur 1080p@60Hz, teilweise sogar nur über HDMI-Ausgänge statt via USB. Mancher Bastler hat bereits 1080p-Webcams gewisser PC-Zubehör-Hersteller dafür zweckentfremdet, aber dann ist man trotzdem 100€ los und hat am Ende doch nur maximal 1080p@60Hz. Und wer sich schon einmal Videos von Lötreparaturarbeiten durch Laien angesehen hat, wird alles über 30 Bildern pro Sekunde in diesem Feld schnell zu schätzen wissen.Dass die Kamera mit Global Shutter-Technologie arbeitet ist bei der Bildgröße auch nicht weniger als beeindruckend.Aber auch ohne ausufernde Selbstbau-Mikroskop-Ambitionen lässt sich das Modul hervorragend als Webcam o.Ä. nutzen. Das mitgelieferte Objektiv zaubert verzerrungsfreie Bilder und lässt sich durch sanftes lösen der seitlichen Schraube stufenlos im Fokus verstellen (und mit selbiger dann auch wieder arretieren).Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass mein Einsatzzweck bei dem Preis vermutlich etwas overkill ist, das Kameramodul eignet sich dank der 90fps allgemeiner betrachtet sicherlich besser für quasi jegliche Maschinenauswertung, z.B. im Bereich von Pick & Place-Maschinen, Security-Kameras oder ähnlichen Projekten für die Bildverarbeitung in irgendeiner Form essentiell ist.---Ich habe dieses Produkt im Zuge des Amazon Vine-Programms kostenfrei zu Review-Zwecken zur Verfügung gestellt bekommen. Ich melde mich nur für Produkttests an, mit denen ich auch etwas anfangen kann und diese im Zweifel auch irgendwann gekauft hätte. Meine Bewertung beeinflusst all dies niemals, da ich für Dritte einen absolut unverfälschten Blick auf die Produkte ermöglichen möchte.- Produkt-ASIN: B0C89LF4WW- Preis zum Zeitpunkt der Rezension: 79,99€- Lieferumfang: 1200p@90Hz Global Shutter USB-Kameramodul mit Kabel
Ein Kunde
Recensito in Germania il 30 luglio 2023
+ Global Shutter!! Kein Werbeversprechen, sondern funktioniert tatsächlich!+ Recht hohe Auflösung mit 1920x1200 Pixeln+ Durchgängig 90 FPS, beachtliche Leistung, fast schon eine High-Speed-Kamera!+ Kompaktes Baumaß+ USB-Kabel (ca. 1 m lang) vorinstalliert+ Plug-and-Play: Anschließen und mit einer beliebigen Webcam-App (z. B. OBS) direkt ansteuern+ Fixfokus-Objektiv, relativ scharf und mit kurzer Naheinstellgrenze+ Relativ weitwinkelig, und vor allem verzeichnungsfrei (also kein Fisheye-Objektiv)+ Gut verarbeitet- Recht starke Vignettierung- Bei schwachem Licht auch starkes Bildrauschen, insb. auch sehr starkes Farbrauschen (siehe Beispielbilder)- Kein Mikrofon installiert- Anleitung bietet keine echte Hilfe, ist mehr eine Funktionsübersicht- USB-Stecker ist sehr lose und ist schnell aus der USB-Buchse gezogen- Leider nur Platine, kein Gehäuse dabeiFazit: Tolle kleine Kamera, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet (z. B. CCTV, 3D-Drucker, Hobby, DIY, KI-Anwendungen, Elektronikprojekte u.v.a.m.!). Sehr schade ist, dass nicht mal ein einfaches Plastikgehäuse dabei. Der Preis scheint angemessen in diesem Bereich der Mini-Kameras. Mit 90 FPS lässt sich einiges anstellen.
Dominik L.
Recensito in Germania il 4 ottobre 2023
Die Kamera kommt sicher in Luftpolsterfolie und einem kleinen karton verpackt. Neben der Kamera befindet sich ein Silica-Gel-Päckchen und eine Anleitung im Lieferumfang.An einem Windows 11 Gerät wird die Kamera sofort erkannt und kann sich in OBS sehr einfach einbinden.Die Bildqualität ist recht gut, für ein "Bastelprojekt" allemal ausreichend. Die Latenz ist in OBS sehr gering und die 90 FPS sieht man dem Bild an.Auch wenn der Fokus von Werk aus gut eingestellt war, bietet die Kamera die Möglichkeit, den Fokus einzustellen. Dazu muss eine kleine Schraube am Objektiv gelöst werden und gibt somit das Gewinde zum rein- respektive rausschrauben frei.Das Board kann weiterhin mit vier Schrauben an 3D Druckteilen oder anderen Befestigungspunkten befestigt werden.Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Kamera und kann diese daher weiterempfehlen.
Prodotti consigliati