è vuoto
è vuotoClaudia Breitenfeld
Recensito in Germania il 23 marzo 2025
When I released one part again it broke at once so be careful. I guess only usable once set up, don’t change the setting then again. 😥
Ilona S.
Recensito in Germania il 18 settembre 2024
Für unser 1,60 m breites Bett haben wir zwei 80 cm breite Sets von Cubesleep gekauft. Das Zusammenstecken der einzelnen Federelemente war recht einfach und hat mit ausprobieren etwa 2 Stunden gedauert. Das Cubecamp Set liegt jetzt auf dem Lattenrost und der Komfortgewinn ist deutlich spürbar. Durch die unterschiedlich harten Federelemente kann man die härteren und weicheren Zonen gut anpassen. Das Cube System kann ich für einen entspannte Schlaf nur empfehlen.
Der Pitje
Recensito in Germania il 10 settembre 2024
Noch bevor ich die Matratzen austausche, habe ich das Cubesleep System in der Vorschiffkabine auf einem Segelboot verbaut; wegen der Dreieckform etwas fummelig zu installieren, aber im Großen und Ganzen leicht zu bewältigen. Der Komfortgewinn ist enorm, trotz der alten Matratzen! Tolles Produkt, für schräg zulaufende Formen entsprechende Federn wünschenswert.
Kunde
Recensito in Germania il 22 ottobre 2024
Wir sind voll zufrieden mit dem System. Benutzen das auf unserem Boot und merken ganz gut den Unterschied.
Helmuth
Recensito in Italia il 28 aprile 2024
sono rimasto soddisfatto. Il sistema veramente semplice e funzionale.
Igneus
Recensito in Germania il 19 luglio 2022
Der Aufbau ist relativ leicht, aber es empfiehlt sich genau zu messen. Wer die Konstruktion nochmal auseinander nehmen muss, hat doch etwas Arbeit. Da mir genau das passiert ist, kann ich aber folgendes berichten. Auch nach mehrmaligem auseinander- und zusammenbauen sind die Verbindungen stabil und haltbar. Der Kunststoff hat eine gute Qualität und keinen unangenehmen Geruch. Bei den zwei Sets, habe ich kein einziges Fehlteil feststellen können. Jedes Teil war konvergent, ohne Grat und ohne Fehler.Die Konstruktion der Steckverbindung ist gut, weil die Haltepunkte gelocht sind und so nicht leicht ausbrechen können. Wer genau arbeitet kann für den Aufbau auch einen Gummihammer verwenden, sonst geht das Zusammenstecken ganz schön auf die Daumen und Zeigefinger. Der Gummihammer sollte aber vorsichtig, mit wenig Kraft, eingesetzt werden. Ich hatte mir zwei Systeme bestellt welche für 120x200 ausreichend sind.Die Anleitung hat noch etwas Luft nach oben und ich fände es gut wenn man die drei verschiedenen Federelemente auch einzeln, nach eigener Auswahl bestellen könnte.Da dieses System aber durch die geringe Höhe von 3,2cm einen großen Vorteil gegenüber den unzähligen schweren und unwirksamen Lattenrosten hat, bleiben es 5 Sterne. Es lässt sich auch sehr gut auf einen vorhandenen Lattenrost montieren. Ausreichend wäre aber ein einfacher und günstiger Rolllattenrost, als Unterkonstruktion. Auf einen vorhandenen Lattenrost der über eine Wölbung der Latten verfügt würde ich den CubeSleep nicht bauen, weil der Lattenrost die Eigenschaften des CubeSleep deutlich verschlechtern wird.Ich finde den CubeSleep von den Liegeeigenschaften sehr viel besser, als z.B. den Lattenrost Rhodos der Firma FMP, wo ich im direkten Vergleich eine deutliche Verschlechterung der Eigenschaften einer guten Matratze feststellen konnte.Der CubeSleep verhält sich da deutlich neutraler und ist in der Lage einen harten Untergrund abzufedern. Noch dazu ermöglicht der CubeSleep eine individuelle Einstellung von drei verschiedenen Härtegraden. 7 Zonen sind nichts weiter als ein Werbegag, der nur theoretisch funktioniert, wenn man sich im Schlaf keine Handbreit nach oben oder unten bewegt.Den Preis finde ich Aufgrund der guten Verarbeitung und ganz besonders wegen der geringen Bauhöhe und der Möglichkeit die Härtegrade selbst zu setzen völlig i.O.Der Service reagiert schnell und freundlich bei Problemen. Einziger Wermutstropfen: der Versand erfolgt über DPD.
Prodotti consigliati