Carrello

è vuoto

è vuoto
Disponibile

mongardi 7124C04 Scaffale 3 Ripiani, 80 cm, Grigio

Spedizione gratuita per ordini superiori a 25,99€
57,81€ -46%

30,99€

Informazioni su questo articolo

  • Realizzato in PVC



Descrizione Prodotto

La Storia Mongardi

Nata a Torino negli anni 80 come azienda manifatturiera di accendigas, la Mongardi nel 1994 trasferisce a Buttigliera Alta, nel cuore della Val di Susa.

L’azienda ha come principale obbiettivo la riorganizzazione di alcune aree della casa con soluzioni semplici e lineari, che vanno dalla produzione di utensili in plastica ad armadi e scaffali di varie forme e misure, sino alla creazione di articoli per la raccolta differenziata, utilizzabili in maniera perfetta sia in ambienti interni che esterni.

Nell’ultimo periodo la Mongardi si è inoltre impegnata nella realizzazione di un programma completo ed innovativo di soluzioni legate al mondo della lavanderia, al fine di agevolare l’installazione indoor ed outdoor di prodotti resistenti a tutti gli agenti atmosferici, ai detergenti ed agli acidi di uso comune utilizzati per la pulizia domestica.

Raccolta differenziata

Siamo attenti all'ambiente e ci impegniamo costantemente a fornire soluzioni

che aiutino le persone a mantenere con semplicità una casa "green".

Linea cucina

Curiosa all'interno delle soluzioni proposte dalla Mongardi per la tua cucina.

Articoli dal design semplice e innovativo per dare un tocco in più alla tua casa.

Sistemazione

Soluzioni modulabili, di varie altezza e dimensioni...

Qualità e resistenza su cui sistemare tutti gli oggetti della tua casa.

Lavanderia

Esplora il nostro programma completo ed innovativo di soluzioni legate al mondo della lavanderia indoor ed outdoor, resistenti a tutti gli agenti atmosferici, ai detergenti ed agli acidi utilizzati per la pulizia domestica.


Giovanna
Recensito in Italia il 29 agosto 2022
Il prodotto è esattamente quello che volevo. È robusto
J. K.
Recensito in Germania il 5 giugno 2021
Da ich mir nicht sicher war, wie gut Holzregale sich mit mit der Restfeuchte eines neu gebauten Kellers vertragen würden, kam für mich eigentlich nur ein Kunststoff- oder ein Metallregal in Frage. Der Keller unserer alten Wohnung war seinerzeit mit Metallregalen ausgestattet - diese hatten aber zwei Nachteile: Einerseits war der Auf- und Abbau auf Grund der vielen Schrauben relativ aufwändig; andererseits empfand ich die nur aus 90-Grad-Winkelschienen bestehenden Standbeine, an denen dann die einzelnen Regalbretter verschraubt werden, als ziemlich anfällig, da sie recht schnell verbiegen konnten.Vor diesem Hintergrund beschloss ich nach einiger Recherche, den Regalen von Mongardi eine Chance zu geben. Überzeugt hatte mich hierbei einerseits der moderate Preis, zum Anderen ist das Regal in zwei verschiedenen Höhen erhältlich, was mir ganz gut passte, da ich nicht überall hohe Regale benötigte. In der Zwischenzeit habe ich von beiden Varianten mehrere Regale gekauft.Damit wären wir beim ersten Thema - der Lieferung. Beide Regalgrößen werden zerlegt in einem Karton geliefert - dieser allerdings sah bei einigen Lieferungen arg ramponiert aus. Da der Kartoninhalt aber relativ unverwüstlich ist, konnte ich den Zustand der äußeren Verpackung in den meisten Fällen verschmerzen. Je nach Regalgröße besteht der Kartoninhalt aus 3 bzw. 4 Regalböden (kleines bzw. großes Regal) 8 (kleines Regal) bzw. 12 (großes Regal) Rohren, 6 bzw. 8 Seitenverstärkungen, Verbindungsstücken, 4 Füßen und 4 Blendstücke für das obere Regalstück. Ebenfalls mit an Bord sind kleine Kunststoff-Nippelchen, mit denen die Regalbretter in den Seitenverstärkungen befestigt werden.Der Aufbau ist relativ simpel: In den Seitenverstärkungen sind jeweils Löcher eingelassen, in denen die Rohre, die Füße (beim untersten Regalbrett) sowie die Blendkappen (oberstes Regalbrett) eingesetzt werden. Bei zwei Regalbrettern ist im Kunststoff der Seitenverstärkungen noch eine Vorrichtung angebracht, mit denen die Regale in der Wand verankert werden können. Ich habe hiervon aber keinen Gebrauch gemacht, daher kann ich hierzu eigentlich nicht mehr sagen. Beim Aufbau wäre allerdings darauf zu achten, dass sich alle Wandverbindungen auf der selben Seite des Regals befinden. Aufgebaut haben die Regale dann die Maße von 85,5 (H) x 79 (B) x 40 (T) (kleines Regal) bzw. 165,5 (H) x 79 (B) x 40 (T) (großes Regal).Die Verarbeitungsqualität der einzelnen Stücke ist allerdings verbesserungsbedürftig. Teilweise waren die Rohre nicht wirklich rund, sondern leicht gequetscht und daher - wenn man von oben ins Rohr schaut - eher oval als kreisförmig. Trotz dieses Mangels passten die Rohre aber in die Aussparungen der Seitenverstärkungen, so dass ich hier von einer Rücksendung der Regale abgesehen habe. Da ich diese Rohre so weit möglich auf der Rückseite des Regals verbaut habe, stört es auch optisch nicht und die Belastbarkeit dürfte nach meiner Einschätzung ebenfalls gegeben sein. Auch die Kunststoffteile selber hätten ein bisschen besser entgratet sein können. In Einzelfällen waren bei mir auch die Wandverbindungen abgebrochen. Da ich sie nicht benötigt habe, war es mir allerdings egal. Hinzu kommt ein Unmenge von Kunststoffspänen, die sich bereits beim Auspacken munter im Raum verteilen. Das vielbeschworene Kundenerlebnis sieht irgendwie anders aus. Ich habe über einen Zeitraum von mehreren Monaten immer mal wieder ein Regal nachgekauft. Die vorstehenden Verarbeitungsprobleme ergaben sich in unterschiedlichen Ausprägungen bei fast allen Bestellungen, so dass es sich scheinbar um ein generelles Problem handelt und nicht daran liegt, dass ich ein "Montagsgerät" bekommen habe. Positiv ist allerdings zu erwähnen, dass das Regal nicht ausdünstet oder nach Kunststoff riecht.Beim Kauf sollte man sich über zwei weitere Faktoren bewusst sein: 1.) Das Regal ist - mangels entsprechendem Höhenausgleich - nicht für schiefe Böden geeignet, sondern benötigt einen ebenen Untergrund. Auch hinsichtlich der Flexibilität - und damit wären wir beim 2. Punkt - sollten die Ansprühe nicht all zu groß sein, da die Höhe der einzelnen1 Fachböden nicht individuell bestimmbar ist, sondern durch die Abmessungen der Rohre jeweils vorgegeben ist. Beim kleinen Regal beträgt der Abstand zwischen den einzelnen Fachböden rd. 32,5 cm; beim großen Regal rd. 47,0 cm. Für meine Zwecke passt das ziemlich gut; ich lagere in den meisten Regalen Kunststoffkisten, die gut in die Regale reinpassen. Sperrigere Gegenstände werden dann auf dem obersten Fachboden des niedrigeren Regals gelagert.Als grundsätzlichen Pluspunkt empfinde ich die Möglichkeit, die einzelnen Regale miteinander zu verbinden. Hierzu setzt man einfach die mitgelieferten Verbindungsstücke in die entsprechenden Aussparungen der Seitenverstärkungen und schon sind die Regale passgenau verbunden. Allerdings funktioniert dies bei unterschiedlichen Regalhöhen nur bedingt. Da die Verbindung der Regale in Höhe der einzelnen Regalböden erfolgt, müssen sich diese zwangsläufig auf gleicher Höhe befinden. Die Verbindung eines großen Regals mit einem kleinen funktioniert hier nur auf der Ebene des unterste Bodens, darüber dann aber auf Grund des unterschiedlichen Höhenniveaus der einzelnen Regalböden nicht mehr. Auch die Verbindung einer im rechten Winkel gestellten Regalgruppe (z.B. in einer Ecke) funktioniert nicht.Die aktuelle Artikelbeschreibung enthält leider keine weiteren Informationen zur Belastbarkeit der einzelnen Regalböden. So weit ich es in Erinnerung habe, waren diese zum Zeitpunkt meines ersten Kaufs im Sommer 2019 noch mit 80 kg pro Regal angegeben. Ob das wirklich so passt, kann ich nicht beurteilen, da bei mir die durchschnittliche Belastung pro Regal deutlich niedriger liegt. Allerdings habe ich für meine Zwecke bislang keine Bedenken hinsichtlich der Tragekraft der einzelnen Böden, so dass die Regale an dieser Stelle meine Erwartungen voll erfüllen.Die Seitenverstärkungen enthalten im Übrigen noch eine Mulde für Kleinkram wie z.B. Schrauben sowie ein paar Löcher, in die man z.B. einen Schraubenzieher stecken kann. Auch die Seitenverbindungen können zu einem Haken umfunktioniert werden. Insgesamt ein paar nette Gimmicks, auch wenn diese für mich keine größere Relevanz haben.Die Optik der Regale ist sicherlich Geschmackssache. Ins Wohnzimmer würde ich mir das Regal sicherlich nicht stellen, aber für den heimischen Keller finde ich es optisch eigentlich ganz passend.Fazit: Das Regal erfüllt natürlich zunächst einmal seinen Zweck - es hat eine ausreichende Tragkraft und Stabilität. Punktabzug gibt es allerdings für die teilweise bescheidene Verarbeitungsqualität mit etlichen verformten oder z. T. beschädigten Einzelteilen - auch wenn diese die Verwendung der Regale bei mir nicht verhindet haben.
Cliente
Recensito in Italia il 27 maggio 2021
facile da montare , robusto e funzionale
rosella zucchi
Recensito in Italia il 5 dicembre 2021
Si monta in pochi minuti, è molto robsto e stabile, si può aggregare o disaggregare in un attimo con elementi analoghi
alles was spaß macht
Recensito in Germania il 25 gennaio 2021
Schnelle Lieferung, einfach aufzubauen und stabil.
Davide B.
Recensito in Italia il 9 febbraio 2021
Soddisfatto dell'acquisto.Scafale in plastica di ottima fattura.Si assembla / compone senza utilizzo di viti.La struttura è modulare consentendo quindi di agganciare facilmente un successivo acquisto per una sua estensione.Pur essendo in plastica risulta molto solido: l'ho utilizzato in terazza per disporre di un appoggio per i miei bonsai.Lo scafale è predisposto per poterlo fissare alla parete mefiante delle viti (poggiandolo a pavimento ovviamente).
aldo
Recensito in Italia il 27 febbraio 2021
Un discreto prodotto, facile da montare e stabile
Guido S.
Recensito in Italia il 23 febbraio 2021
Puntualità consegna e semplicità montaggio
Cristian
Recensito in Italia il 20 aprile 2021
Facile da montare e molto robusto.
Sestilio Gori
Recensito in Italia il 13 giugno 2020
Abbastanza robusta, fatta bene si incastra senza problemi. Sopra la media per questo genere di oggetti.
Ursiwei
Recensito in Germania il 10 febbraio 2020
Das Regal war schnell montiert und macht einen stabilen Eindruck. Wir haben den Kauf nicht bereut.
Festus57
Recensito in Germania il 13 luglio 2019
Regale haben wie beschrieben eine hohe Tragfähigkeit. Stehen stabil, wackeln nicht. Sind schnell aufgebaut, durch kürzen der Hülsen, kann auch die Höhe verringert werden. Gute Regale für den Keller.
publizer
Recensito in Germania il 7 giugno 2018
Ich hatte es vorsorglich einen Tag draußen stehen und es hat keine Gerüche.Sollte es doch noch anfangen zu riechen kommt es aus dem Zimmer raus.Noch gefällt es mir sehr gut.

Potrebbe piacerti anche