è vuoto
è vuotodrahnier
Recensito in Germania il 17 marzo 2025
alles bestens
Gerald Rode
Recensito in Germania il 9 luglio 2024
Das Preis - Leistung - Verhältnis ist super, Aufbau hat mit der sehr guten Aufbauhilfe gut geklappt, Shop ist sehr zu empfehlen.
Kunde
Recensito in Germania il 25 ottobre 2024
leicht aufzubauen, super Qualität zu fairem Preis
Schrauber
Recensito in Germania il 12 marzo 2023
Eigentlich alles super und solides Gerät. Hat bei nahezu täglichem privaten Einsatz ( nur ich) leider nicht durchgehalten. Lager/Schwungrad und Widerstandsverstellung murksten. Sehr kulantes Verhalten mit 2 Austauschversuchen, dann komplette Rückabwicklung. Eventuell hatte ich auch nur die Montagsserie. Abstriche gibt es aber in der Kalorienanzeige und im Lenkerbezug. Service ist aber super.
Ines
Recensito in Germania il 11 ottobre 2020
Wir waren auf der Suche nach einem Ergometer mit einer großen Schwungmasse (hier= 18kg), um Stabilität beim Radfahren zu haben.Das war letztendlich auch der Grund, weshalb wir uns für das Gerät As VIVA H25 entschieden haben. Aber auch, weil wir über das Vorgängermodell (H22) sehr viele gelobte Meinungen gelesen haben.Außerdem wollten wir eine Bluetooth-Schnittstelle am Gerät, um auch App-Videos für simuliertes Geländetraining nutzen zu können (wie z.B. von kinomap o.ä. im Fernsehen beworben).Wir hatten uns das alles ziemlich leicht und cool vorgestellt und wurden somit noch mehr motiviert, einen Hometrainer zu kaufen und um ihn vor allem dann im Winter etc. zu nutzen. Im Vorfeld sei aber gesagt, dass wir vielleicht nicht ganz unwissend, aber mitunter doch leichte „Technik-Deppen“ sind. Letztendlich haben wir uns aber den H25 bestellt.Das Gerät wurde ordentlich verpackt und schnell über eine Spedition am 07.10.2020 angeliefert (wobei der Fahrer alleine kam, was mir sehr leidtat, denn der Karton ist groß, sperrig und schwer)Der Aufbau war (laut Meinung meines Mannes) gut beschrieben und ging recht zügig.Die Bedienungsanleitung zum Gerät ist nicht sehr umfangreich, daher entstanden bei der Erstbenutzung dann einige Fragen, mit welchen wir uns an den Support von As Viva wandten. Wir erhielten dort eine sehr freundliche Betreuung. Die Mitarbeiter waren wirklich immer bemüht, unsere Fragen zu beantworten. Herzlichen Dank dafür😊Aber da das Gerät erst neu auf den Markt gekommen ist (was uns beim Kauf leider noch nicht bewusst war), besitzt es aus unserer Sicht noch einige „Kinderkrankheiten“.Zusammenfassung:-->>BluetoothDie Kontrollleuchte leuchtet bei der Kopplung der Geräte (Handy+Ergometer) nicht, ebenso beim Einstecken des USB-Steckers (wie in der Bedienungsanleitung eigentlich beschrieben)Uns wurde freundlicherweise ganz unproblematisch ein Austauschcomputer zugesandt, -> leider das selbige Problem. Bei uns führte das zur Verwirrung, weil wir zu diesem Zeitpunkt keine App koppeln konnten und dachten, dass die Technik nicht in Ordnung sei. Ich hatte testweise MyHomeFit auf dem Handy installiert.Dass außerdem aber auch der Standort zusätzlich auf dem Handy aktiviert sein muss, weil Google ab Android 6.0 den Bluetooth Scan für Low Energy Geräte in den Standort verschoben hat, haben wir mühsam über den freundlichen App- Programmierer von MyHomeFit erfahren. (Vielen Dank nochmals dafür)Gehören solche Hinweise für "Otto-Normalverbraucher" nicht eigentlich auch eventuell in eine Bedienungsanleitung? Schließlich wird das Gerät ja mit Werbung auf „Bluetooth“ angeboten.-->>Sport-App für das GerätIn der Anleitung haben wir keinen Hinweis gefunden, welche App mit dem Gerät kompatibel ist.Also installierte ich, wie o.g., MyHomeFit.Weil die erste Koppelung nicht funktionierte, habe ich in diesem Zusammenhang den freundlichen Programmierer von der App „MyHomeFit“ angeschrieben, welcher mir dann erst einmal empfahl, die App FitShow zu installieren und zu sehen, ob und was geht.Parallel dazu erhielt ich -nach email-Anfrage - selbige Empfehlung (FitShow) von AsViva.Der H25 ist also mit FitShow kompatibel.Dank der Hilfe des MyHomeFit-Programmierers habe ich auch diese App (FitShow) installiert und die Kopplung hat funktioniert.Bei Anfrage an „kinomap“ (eine der bekanntesten App-Anbieter) verneinte der Support die Möglichkeit, das Gerät (momentan) mit der App verbinden zu können.Fazit: man sollte beim Kauf des Gerätes also bedenken, dass die Bluetooth Schnittstelle zwar vorhanden ist, jedoch viele App-Anbieter den H25 noch nicht in ihrem Programm haben…-->>Programmvielfalt auf dem GerätDie Auswahl der Programme ist für uns in Ordnung. Man hat hier einige Möglichkeiten, Trainings zu absolvieren…ABER-->>Anlage und Speicherung von Nutzer-Daten°°°°°°ist nicht möglichWie sollen denn kcal-Verbrauch u.ä. korrekt umgerechnet werden, wenn es vorher keine Eingabemöglichkeit von Männlein, Weiblein, Größe und Gewicht gibt?Die Werte (km, Zeit, kcal…) werden nach Beendigung des Trainingsprogramms angezeigt, aber nicht gespeichert.Also muss man auf eine App zugreifen, wenn man sein eigenes Logbuch führen will.Die Berechnung von Zeit und Strecke erfolgt ziemlich genau. Das habe ich mit meiner Fitnessuhr getestet/gegengeprüft.Die Erfassung der kcal ist jenseits von Gut und Böse. Diese Anzeige rast dahin und berechnet viel zu viel, - muss man also am Ergometer ignorieren…(wozu ist sie dann eigentlich da??)Die Auskunft des Herstellers lautet diesbezüglich: "...Eine korrekte Berechnung der verbrauchten Kalorien ist grundsätzlich nicht möglich und werden bei Fitnessgeräten immer nur anhand von Standardwerten errechnet. Eine medizinisch genaue Angabe werden Sie nur bei einem Arzt durchführen lassen können…“Hier fragen wir uns, WAS Standartwerte sind? Jung, dynamisch, 50kg, Rehkitz??? Sorry,- diese Spitze musste ich noch loswerden😊Im Bereich "Einstellungen" gibt es den letzten Punkt, bei welchem man ein Passwort eingeben könnte. Es wurde kein Passwort mitgeliefert und außerdem funktionieren die üblichen Werkseinstellung-Passwörter mit 0xx oder 9xx auch nicht.Antwort des Herstellers: „…Das Passwort, welches für diese Einstellung benötigt wird, ist nur für unsere Techniker vorgesehen.“-->>MusikMeine Frage an den Hersteller war: Wie kann man zusätzlich Musik auf den Computer laden, um die vorab auf dem Computer mitgelieferte Bibliothek aufzufüllen?Antwort des Herstellers: „…Sie können Musik abspielen, indem Sie Ihr Handy/MP3-Player/Tablet per Klinkenstecker mit dem Computer verbinden.“Meine Frage: wozu dann diese Bibliothek?Selbiges gilt für Videos.-->>Unser FAZIT:Der H25 ist sicher in seiner Idee gut und nutzbar. Er steht sehr gut und stabil durch sein Gewicht inkl. Schwungmasse. Man fährt relativ „ruhig“, das punktet.Für einen Technik-Laien ist die Nutzung aufgrund der minimalistischen Bedienungsanleitung mit einigen Startschwierigkeiten verbunden, sofern man eben Bluetooth für Spiegelung von Motivations-Videos auf Fernseher o.ä. nutzen möchte.Hier gibt es momentan (Stand 10/2020) noch keine brauchbare App auf dem Markt. Das Internet wirft auch noch keine wirklich hilfreichen Ideen aus…Die MyHomeFit-App ist sehr gut für Aufzeichnungen und Logbuch tauglich, übersichtlich und gut bedienbar.Wenn eine Rücksendung des ja doch relativ teuren Ergometers/Gerätes nicht so mühselig wäre, hätten wir es zurückgeschickt.So arrangieren wir uns momentan und hoffen, dass die Sport-App-Anbieter nachziehen und den H25 in Ihren Programmen mit aufnehmen, damit eben eine visuelle Video-Spiegelung auf dem Fernseher möglich wird. Denn das war der auslösende Grund des Kaufes, damit man im Winter am Fernseher das Gefühl hat, durch eine Landschaft zu fahren o.ä. (so wie bei den Werbeanzeigen im Fernsehen vermittelt).Ich habe mir die Mühe dieser umfangreichen Bewertung gemacht, um anderen Suchenden eine Entscheidungshilfe zu liefern, denn uns hat es viel Zeitaufwand gekostet, bis wir zu den o.g. Ergebnissen gelangt sind. Und Zeit ist kostbar😊
Prodotti consigliati