Carrello

è vuoto

è vuoto
Disponibile

EPEVER® Triron 4215N MPPT - Regolatore di carica solare, 40 A, rilevamento automatico 12/24 V, tensione di ingresso PV max. 150 V

Spedizione gratuita per ordini superiori a 25,99€
151,98€ -53%

70,99€

Informazioni su questo articolo

  • [Caratteristiche principali] Con l'algoritmo di controllo MPPT avanzato e la modalità di ricarica adattiva a tre livelli basata su un circuito di controllo digitale, il regolatore di carica TRIRON N recupera la massima energia dai pannelli solari e prolunga efficacemente la durata delle batterie, migliora notevolmente le prestazioni del sistema e supporta le funzioni di protezione elettronica.
  • [Dati tecnici] Tensione nominale: 12/24/VDC; max. Potenza di ingresso PV: 520 W/12 V, 1040 W/24 V; corrente di carica nominale: 40 A; corrente di scarica: 40 A; max. PV Tensione a vuoto: 150 V; interfaccia RS485: 5 VDC/100 mA; interfaccia USB: 5 VDC/2,2 A; temperatura di funzionamento: da -25 °C a +45 °C; classe di protezione: IP30; dimensioni: 183 x 256,8 x 66,7 mm; peso: 2,06 kg
  • [Funzioni di protezione] Ampia protezione elettronica contro l'inversione di polarità PV, cortocircuito PV; sovratensione e sottotensione dell'ingresso del alimentatore; inversione di polarità della batteria, sovratensione e scarica della batteria, cortocircuito di carico e sovraccarico; surriscaldamento.
  • [Tipo di batteria di supporto] Batteria al piombo-acido: AGM, GEL, Flooded, User; batteria al litio
  • Certificato CE, RoHs, FCC, IEC62109 e IEC62509


I regolatori della serie TRIRON N sono prodotti modulari basati su sei modelli di regolatori solari MPPT. Con l'avanzato algoritmo di regolazione MPPT e la modalità di ricarica adattiva a tre livelli basata su un circuito di controllo digitale, i regolatori TRIRON serie N ottengono la massima energia dai pannelli solari e prolungano efficacemente la durata delle batterie, migliorano notevolmente le prestazioni del sistema e supportano le funzioni di protezione elettronica generali.


Carlo B.
Recensito in Italia il 5 agosto 2024
Senza ventola per cui silenzioso. Sarebbe preferibile avere un contatore dei Watt giornalieri senza dover ricorrere a moduli Wifi o connessioni a computer.
Dummy dub
Recensito in Francia il 24 agosto 2023
L'écran clignote et le boîtier siffle quand les panneaux solaires sont branchés. L'autre modèle (epever4210n) que j'ai, ne fait pas ça.
Adam Bech
Recensito in Svezia il 10 agosto 2023
Works as intended, I have a 120V, 175W panel coupled with a 100Ah battery and rather low power consumption.
Guido Jahn
Recensito in Germania il 9 giugno 2023
Ich habe mir den Regler gekauft, nach dem ich mir die deutsche Beschreibung dazu hoch geladen hatte. Mein Plan war an ihm 2 Solarplatten a 380Wp zu betreiben 2 nach Osten und 2 nach Westen ausgerichtet 24V Akku mit 200Ah. Doch leider funktioniert er bei voller Sonneneinstrahlung nicht wie gewünscht. Hier kommt es zu folgenden Problemen.1. Bei Mittag Sonne kommt es geringfügig zu mehr als 1000W Leistung. Hier schaltet der Regler die Ladung ab obwohl er mit bis zu 3120W zurecht kommen soll und auf 40A begrenzen sollte. Die Ladeleuchte brennt auf Dauerlicht. Die Ladung wird erst wieder aktiviert, wenn man die Solarmodule kurz von Regler trennt.2. Wenn der Regler die Batterie auf 100 Prozent geladen hat, schaltet er ab. Nur leider nimmt er die Ladung bei fallender Batteriespannung nicht wieder auf. Er entlädt die Batterie bei Verbrauch zu weit und startet den nächsten Ladevorgang erst am nächsten Tag oder wenn man kurz die Solarmodule vom Regler trennt und eine Nacht vortäuscht. So reicht der Akku ohne manuellen Eingriff leider oft nicht über die Nacht.3. Ich betreibe am Lastausgang einen Wechselrichter über ein regelbarer Netzteil. Bei Leistungaufbau über 200W kommt es zu folgendem Problem. Die Ausgangsspannung am Lastausgang bricht kurzzeitig zusammen auf unter 19V. Leider schaltet da mein Wechselrichter schon wieder ab und baut so keine permanente Leistungsabgabe auf.Fazit. Leider ist der Regler nicht im Stande die Anlage automatisch zu betreiben. Ich habe einen Lastschalter installiert und muss nun permanent in den Regelvorgang eingreifen und die Solarmodule ein paar mal am Tag vom Regler trennen.
Jamie s
Recensito in Francia il 8 novembre 2023
Bonjour,Deux semaines après mise en service, le module usb a chauffé lors d'une charge de smartphone. Depuis de temps en temps, le 4215n fait tac/tac lors de la charge en usb 5v. J'ai arrêté de m'en servir pour cette usage, dommage.Point plus problématique, si un appareil usb est connecté sur la sortie 5v, la puissance s'affichant sur la production photovoltaique est erronée.J'ai aussi eu deux fois un problème de perte des kw/h solaires produits lors de la mise hors tension du régulateur. Je croyais que c'était dû au Labs de temps où le régulateur est débranché de la batterie, mais ça ne la pas refait alors que la période de déconnexion était plus longue.Ce qui me fait dire que le module doit être défectueux sur ces trois points.Je souhaite donc un échange standard du module.Cordialement.
GaGa
Recensito in Germania il 21 dicembre 2022
Für den Preis bekommt man viel Leistung und Zuverlässsigkeit geliefert. Ich habe jetzt schon 2 Stück aus dieser Serie (den 4210N und den 4215N für 2 Strings meiner 12V-Inselanlage ohne irgendwelche Probleme mit je einem MT-50 Display in Betrieb und auch ohne Konfiguration am PC machen sie was sie sollen (Batterien laden und Leistungsausgang messen bzw. schalten) Plug & Play gewissermaßen.Leider passen in die Kastenklemmen unten am Gerät nur 10mm² Kabel (mit Adernendhülse) etwas größere für 16mm² hätte ich besser gefunden. Vorsicht beim Anziehen der Klemmschrauben! Eine habe ich schon überdreht (zu stark angezogen) aber mit einer neuen Schraube konnte ich das fixen.Beide MPPT-Tracker arbeiten völlig geräuschlos und sind bei mir bis jetzt höchstens handwarm geworden.Die Menüführung im optionalen MT50-Display könnte logischer sein. Software und Verbindung zum PC habe ich noch nicht gebraucht oder ausprobiert.

Potrebbe piacerti anche