Didier15
Recensito in Francia il 18 gennaio 2025
On est sur une batterie partiellement décodée : elle est acceptée par mon 760D mais elle ne peut pas être chargée avec le chargeur Canon mais on peut utiliser un chargeur de téléphone.L'appareil photo n'a pas l'information de la charge restante : je l'ai testé dès son arrivée et il m'indiquait qu'elle était pleine alors qu'il a fallu près d'une heure pour la charger à bloc.Je n'ai pas assez fait de photos pour vérifier que son autonomie est comparable à l'originale.Mais elle est 3 fois moins chère que l'original ! Je ne comprends pas que l'état laisse des constructeurs mettre des puces pour gêner la concurrence alors qu'ils pratiquent des prix monstrueux sur leurs batterie de rechange. C'est la technique utilisée par les fabricants d'imprimantes et c'est anticoncurrentiel.J'utiliserai donc cette batterie en batterie de secours. Pour cet usage, le rapport qualité/prix me semble très bon.
stefan
Recensito in Germania il 3 settembre 2024
Preisleitung passen, ich bin begeistert von diesem Akku!
Alessia
Recensito in Italia il 24 settembre 2024
È davvero super comoda questa batteria che si ricarica con USB, così quando sono in viaggio non devo portare il caricabatterie gigante che occupa un sacco di posto nello zaino! Consigliata!
Sylvain
Recensito in Francia il 20 agosto 2024
Ce qui est bien avec ce produit est que vous n avez pas besoin du chargeur Canon mais d un câble et d une prise de courant ou juste d une batterie externe !En revanche la batterie ne se charge pas sur l socle Canon
Chris
Recensito in Germania il 14 luglio 2024
Als Ergänzung gekauft und super zufrieden. Optimal die Aufladung direkt über USB-C ohne Ladeadapter. Optimal für Reisen.
Sara
Recensito in Italia il 25 ottobre 2024
Super comoda con la carica usb. Come da aspettative
Eskimo
Recensito in Germania il 26 agosto 2023
Die Akkus sind TOP Verarbeitet, passen wie das Original in die Kamera und funktionieren direkt und ohne Warnmeldungen. Durch das integrierte Ladegerät können die Akkus auch unterwegs mit einer Powerbank aufgeladen werden. Das spart Platz im Rucksack, da man bei Teildekodierten Akkus immer gezwungen war ein eigenes Ladegerät vom Dritthersteller mitzuführen. Denn Teildekodierte Akkus können nicht im original Ladegerät und auch nicht direkt in der Kamera geladen werden.Was die Leistung des Akkus betrifft ist dieser tatsächlich mit dem vom Original vergleichbar.Der Hersteller gibt wie es sich gehört an, dass es sich um Teildekodierte Akkus handelt. Jedoch verschweigen alle einen für Videografen wichtigen Punkt.Sollte der Original Akku während einer Videoaufnahme leer gehen startet die Kamera automatisch einen Prozess welches die Aufnahme beendet und das Video sicher auf die Speicherkarte legt. Das ist bei einem Teildekodierten Akku leider nicht der Fall! Hier geht die Kamera einfach aus und die Videodatei ist verloren. Das ist für Fotografen mit gelegentlichen oder kurzen Videos zwar vernachlässigbar, für Videografen jedoch ein absolutes K.O. Kriterium. Man muss aber auch dazu sagen, dass man als Videograf idR. keine Teildekodierten Akkus von Dritthersteller kauft.Tipp: Den original Canon Akku in der Kamera lassen und eine ordentliche Powerbank mit PD direkt am USB C Port der Kamera anschließen. So sind selbst ewig lange Aufnahmen oder längere Foto-Sessions kein Problem!Nochmal die Nachteile, welche vor dem Kauf bedacht werden sollten:Kann nicht mit dem original Canon Netzteil aufgeladen werdenKann nicht direkt in der Kamera aufgeladen werdenAkkustand wird auch bei leerem Akku mit "Voll" angezeigtKamera geht bei leerem Akku ohne Vorwarnung einfach aus, was bei Videografie zu Dateiverlust führtWer immer einen Ersatzakku griffbereit haben möchte und mehr Fotograf als Videograf ist kann hier bedenkenlos zugreifen. Die Akkus sind super praktisch, toll verarbeitet und ihr Geld definitiv wert. Wer jedoch viele Videos macht und eine moderne Kamera hat könnte mit einer Powerbank mit PD besser dran sein.