è vuoto
è vuoto
2-Port-USB-DisplayPort-KVM-Switch mit 4K-UHD-Unterstützung
Im Zuge des ständig wachsenden Bedarfs an höherer Videoqualität und der Entwicklung der DisplayPort-Technologie werden 4K-fähige Computer und Anzeigegeräte mittlerweile weitläufig in grafisch anspruchsvollen und kommerziellen Anwendungsbereichen eingesetzt.
Durch die Bereitstellung einer Auflösung bis 4K-UHD fügt sich ATENs CS782DP problemlos in diese fordernden Szenarien und technologischen Fortschritte ein.
ATENs 2-Port-USB-DisplayPort-KVM-Switch CS782DP verfügt über 4K-UHD-Videoauflösung und ermöglicht Nutzern den Zugriff auf zwei 4K-fähige Computer über eine einzige USB-Tastatur, USB-Maus und DisplayPort-Videokonsole.
Geoff Sokoll
Recensito in Australia il 2 novembre 2021
Works if you don't try anything complicated, like turn off one of the computers (in which case the KVM stops working and won't display anything from either computer, even if the 2nd computer is turned back on). Theoretically supports MST for dual-monitor usage, but in reality this is also barely functional. Returning for a refund.
Maarten R.
Recensito nei Paesi Bassi il 4 settembre 2020
Helaas ontving ik een product dat al een keer was geopend. De zakjes met kabels waren opengescheurd. Sorry Amazon, als ik nieuw koop, verwacht ik een nieuw product. Bij dit product is het al vaker voorgekomen, lees ik in Duitse reviews. Deze gaat weer retour en ik wacht op een vervanging. Ben wel overtuigd dat het een goed product is. Zal de review updaten als ik het daadwerkelijk heb kunnen testen.
AtLas
Recensito in Germania il 17 febbraio 2020
Es gibt bereits viele Bewertungen, die die Stärken und Schwächen des Geräts aufzählen. Die meisten sind richtig - die die eine fehlende Funktionalität (oder Störungen) melden, sind aber wahrscheinlich eher auf die Ungeduld des Nutzers zurückzuführen und nicht auf einen tatsächlichen Defekt.Das Gerät bedarf einer Einstellung. Und um es nochmal hervorzuheben: Absolut alle versprochenen Funktionen sind vorhanden. Ich betreibe meinen Switch an einem 34" Ultrawide 3440x1440 mit 60fps und habe somit das Problem gelöst, weshalb die meisten dieses Gerät in Betracht ziehen würden.Von der Preis/Leistung ist es so ziemlich ungeschlagen in dem Segment von (verlässlichen) 2-Port Switches.Zusätzlich muss man wirklich einen Punkt besonders beachten: Es hat keine dedizierte Stromversorgung, sondern wird von jeweils einem(!) USB Anschluss gespeist. Dabei verbraucht das Gerät bis zu 4W, weshalb praktisch nichts anderes mehr gespeist werden kann - direkt am Gerät selbst können höchstens Wireless-Microadapter von Mäusen und einfache Tastaturen funktionieren.Deswegen hier nochmal meine Tipps, um Probleme zu vermeiden:1. Wählt die kürzesten Kabel. Es wird geraten die ganze Länge zusammen mit der KVM unter 3 Metern zu halten. Ich habe beim Kauf übersehen, dass hier nochmal 1,8m Kabel mitgeliefert werden. Das war nützlich, da ich nur 2m Kabel da hatte. Dennoch funktioniert die Verbindung hierbei auch noch bei 3,8m problemlos (wenn man Punkt 2 beachtet).2. Macht sämtliche MTS Funktionen aus (wenn verfügbar) und stellt bei Möglichkeit den Bildschirm auf DP 1.1 (statt 1.2) um. Das letztere kann in manchen Konfigurationen enormen Unterschied zwischen einer flackernden Anzeige und einem stabilen Signal ausmachen (zudem werden wohl eher die wenigsten mehrere Bildschirme in Reihe schalten).3. Wenn ihr am Anfang den Updater von der Homepage von Aten ladet (und ja es gibt neue Updates), dann beachtet bitte, dass das Gerät beim Update an die Grenzen seiner Stromversorgung gehen wird. Das bedeutet, dass euch Windows melden wird, dass das angeschlossene Gerät womöglich nicht genug Energie bekommt (egal ob es an einem USB3 Port dran ist oder nicht). Die Energie reicht aus, wenn ihr absolut alles außer dem Haupt-USB Anschluss zu eurem PC vom Aten trennt. (Ich hatte hier anfangs zB noch eine Maus dran hängen und das Update ist beim ersten Mal fehlgeschlagen.)4. Wie von allen anderen auch schon empfohlen worden: Auf jeden Fall die Mausemulation abschalten, wenn alle Mausfunktionen korrekt erkannt werden sollen. Logitech Mäuse werden zB erst nach dem Abschalten als solche von ihrer Software erkannt.5. Wer zB eine Apple Wireless oder Apple Magic Tastatur hat, kann sie problemlos direkt an das Aten per Kabel verbinden. Beachtet bitte, dass das Layout standardmäßig englisch ist und in den Einstellungen auf deutsch geändert werden muss, damit alle Eingaben korrekt erkannt werden. Um das zu kontrollieren könnt ihr eine leere Textdatei erstellen und die aktuellen Einstellungen von Aten ausgeben lassen (die Befehle dazu findet ihr im Handbuch).6. Da die USB Ports von Aten praktisch nichts selbstständig speisen können, wird ein gespeistes Hub benötigt, um sie nutzen zu können. Dafür ist der obere Port ausgelegt. Ich habe an meinem Bildschirm hinten 2 gespeiste Ausgänge und habe deswegen den Eingang an das Aten angeschlossen, was problemlos klappt. Damit habe ich zB einen Drucker und eine ext. Festplatte am Bildschirm angeschlossen und kann diese für beide Switchausgänge bereitstellen.Fazit: Nach etwas Eingewöhnung löst der kleine Aten genau das Problem, weshalb wir alle auf ihn gestoßen sind. In täglicher Nutzung funktioniert alles reibungslos.
Mr. James Sanderson
Recensito nel Regno Unito il 11 dicembre 2019
I have an ultrawide 3440x1440 display connected and running at 90Hz with no problems, and switching reliably between two machines. That's all I needed, and handling that bandwidth at this price (it's a very low price for this performance!) is 5 stars for sure.Like other reviewers here, I did find it needed some tweaking for my setup. I disabled mouse emulation and auto-switching, because the latter was sometimes providing surprising results. None of this was really a surprise to me, other KVMs I've owned have been very similar.I have also found the power limits on USB to be quite low, but that's also fine - it's a KVM not a USB hub, and for this price you can add a powered USB hub in and it's still a good deal.I didn't find the level of setup particularly onerous or unusual for a KVM. I will also say that I found the included documentation was sufficient to expect and address all the issues I ran into.The only negative for me was that it comes with the keyboard-aware and mouse-aware options enabled, which would be a fine default except my keyboard was not recognised (no surprise as it has a built-in hub) and I had to go out and buy a more basic keyboard to configure it. That's not a huge problem, I found a keyboard on the high street for £6, but I think it would be better to ship with those features disabled.
JRA
Recensito in Spagna il 15 novembre 2018
Tengo dos PC y en la mesa un solo monitor, teclado, ratón, y equipo de sonido. Trabaja muy bien en la conmuitación de las computadoras. Sobre al incorporar el último interfase de audio-video, El DisplayPort, que sustituirá al HDMI. Hasta ahora me ha funcionado con bastante fiabilidad. Lo recomiendo. Sobre todo si se tienen salidas de video DisplayPort. Hay conversores desde este tipo de conexión a DVI o HDMI.
Prodotti consigliati