Axel
Recensito in Germania il 2 giugno 2023
Hatte schon einige andere Privacy Gläsern, von denen ich enttäusch war, weil Passgenauigkeit, Bildqualität oder Verarbeitbarkeit nicht meinen Ansprüchen genügten. Mit der Privacy von Artwizz bin ich jedoch absolut zufrieden. Das Bild zeigt die Folie nach einigen Wochen direkt aus dem Alltag, es wurde nichts abgeschwischt o.ä.Lieferumfang, Verarbeitung, Passgenauigkeit:-----------------------------------------------------Alles notwendige war im Lieferumfang, die Folie ließ sich super aufbringen, passt hervorragend und hält satt und dicht (manche Folien lassen nach kurzer Zeit z.b. Staub zur Frontkameralinse durch). Zudem ist sie kompatibel zu den meisten Hüllen und schließt sauber ab, so dass man beinahe nicht wahrnimmt, dass eine Folie aufgebracht ist. Ich nutze sie in Verbindung mit einem Torras Cover. Wie man auf dem Bild sieht: Auch die Ausschnitte für Hörmuschel und Frontkamera passen einwandfrei, es gibt keine Probleme mit Face ID o.ä. Bislang wirkt die Folie auch sehr kratzunempfindlich.Haptik:--------Die Folie fühlt sich sehr angenehm an, man kann super darauf mit den Fingern gleiten, gleichzeitig ist sie relativ unempfindlich für Fingerabdrücke und nur leicht gegenüber Staub, besonders gern sammelt sich ein wenig Staub im Bereich der Hörmuschel oder zwischen Display und Außencover, das ist aber bauartbedingt sicher kaum vermeidbar.Ablesbarkeit:--------------Es liegt in der Natur der Privacy Folien, dass man sie immer wahrnehmen wird. Da ich aber schon einige hatte, kann ich sagen, dass die Artwizz definitiv zu den Premium Folien in dem Bereich gehört. Mit manchen Folien nimmt man deutliche Schleier, Verdunkelungen, Fleckigkeit oder gar gitter- oder linienförmige Störungen wahr, die im Alltag stören, teilweise sogar richtig anstrengend beim Draufschauen sind. Bei der Artwizz Folie ist das zum Glück alles nicht der Fall: Ja, man nimmt sie bei genauem Hinsehen war, aber nach kurzer Eingewöhnungszeit fällt sie im Alltag gar nicht mehr auf und man kann auch hochauflösende Bilder sehr gut darauf anschauen. Würde sagen die Displayqualität liegt mit Folie immer noch bei rund 90-95% - was für eine Privacy Folie eben extrem gut ist.Privacy Schutz:-----------------Einer der wesentlichen Gründe sich so eine Folie zu kaufen: Auch das funktioniert hier sehr gut, spätestens bei 60° Neigung sieht man von der Seite nichts mehr, je nach Helligkeit früher oder später.Zusammenfassung:----------------------Wer sich eine Privacy Folie kauft, muss davon ausgehen, dass man die Folie "bemerkt", die Qualität der Artwizz Folie ist jedoch so gut, dass man sie im Alltag schnell vergisst und einen sehr guten Privacy Schutz bekommt, ohne dabei auf anderen Bereichen große Kompromisse eingehen zu müssen. Insbesondere mit der Verarbeitung, Qualität, Passform und Haptik bin ich sehr zufrieden und empfehle sie daher weiter.
Zitronenfalter
Recensito in Germania il 22 luglio 2021
Eingang nehme ich meine Bewertung vor, die ich Ihnen dann nachfolgend gerne ausführlich erläuerte. Im Idealfall können Sie meine Bewertung bestätigen, oder nötigenfalls auch korrigieren. Ich freue mich auf Ihr Feedback dazu.4 Sterne für eine sehr hochwertige iPhone Schutzscheibe, doch für 5 Sterne reicht es in meiner Bewertung nicht, warum?Der Piunktabzug durch einen Stern erfolgt für eine fehlende Positionierhilfe, ein fehlendes Nassreinigungstuch und minimal auch für den leicht getönten Durchblick der Scheibe, die wie eine Sonnenbrille mit Polarisationsfilter arbeitet.Vermutlich genügt Ihnen das Begründung nicht, so gehe ich in die Details.Sie erhalten das Artwizz PrivacyGlass Schutzglas für das iPhone 12 Pro Max in einem verschlossenen Pappumschlag. Artwizz verzichtet dabei soweit wie möglich und sinnvoll auf Kunststoffmüll und das bewerte ich positiv.Im Set befindet sich:- PrivacyGlass Schutzglas für iPhone 12 Pro Max, auf einem Schutzträger aufgebracht und in Folie verpackt- Microfaser Reinigungstuch- Klebestreifen zur Entfernung von Staub auf glatten Oberflächen. Montageanleitung auf dem Karton abgedrucktAuf der Innenseite des Kartonumschlags ist die Gebrauchsanweisung aufgedruckt und meiner Einschätzung nach genügt diese auch, auch für Einsteiger. Wenn Sie möchten, können Sie der Anleitung auch den Link zu einem Anleitungsvideo entnehmen, ich persönlich benötige das nicht.Ich entnahm die Displayscheibe der Verpackung und empfinde sie recht hart und stabil zwischen den Fingern, doch das liegt nur nur an der Scheibe selbst, sondern auch an der weißen Trägeplatte, auf die sie aufgeklebt wurde, zum Schutz vor Verschmutzung.Durch diesen weißen Grundträge bekommen Sie schon vor der Montage einen leichten Eindruck zur Tönung der Scheibe, also deren Lichtdurchlässigkeit.Um ehrlich zu sein, ich bevorzuge nicht über besonderes Geschick in der Montage von Display Scheiben und Folien, ganz im Gegenteil, denn ich bevorzuge Sets mit guten Positionierhilfen. Artwizz liefert diese leider nicht und das bedauere ich, diese fehlt mir wirklich.Die Montage wird so unnötig erschwert, zumindest für mich, denn ich bevorzuge Positionierthilfen und die meisten meiner bisherigen Displayscheiben und -Folien vorherigen iPhones hatten diese.Nun gut, ich gehe es an, die Montage in 6 Schritten:1. iPhone ausschalten und mit der Rückseite auf eine schützende Unterlage legen, damit die Rückseite nicht verkratzt2. ich reinige das Display meines noch wenig benutzten iPhone 12 Pro Max mit einem eigenen Nassreinigungstuch und danach erneut trocken mit dem Mikrofasertuch dieses Sets3. Von der Display Schutzscheibe ziehe ich vorsichtig die weiße Trägerplatte ab und achte darauf, die Haftungsseite der Display Schutzscheibe nicht zu berühren4. Display des iPhones vorsichtig mit dem Klebestreifen abtupfen, um feinen Staub zu entfernen, der dann am Klebestreifen haftet. Bitte darauf achten, nicht mit den Fingern auf das Display zu fassen!5. Dispay Schutzscheibe ganz vorsichtig oben und unten seitlich mit den Fingern fassen und gerade über dem iPhone ausrichten und auflegen6. Display Schutzscheibe vorsichtig mit den Fingern streichend andrücken, gerne von der Mitte nach außen gerichtetIm Idealfall liegt jetzt die Display Schutzscheibe blasenfrei perfekt auf dem iPhone auf, mir ist das gelungen.Ein kleinen Mißgeschickt hatte ich dennoch, begründet durch einen Denkfehler. Ich legte die Display Schutzscheibe an der kurzen und an der langen Kante an meinem iPhone an und sah dann, dass die Scheibe nicht mittig auf dem iPhone liegt.Natürlich ist die Scheibe minimal kleiner als das iPhone selbst, um nicht mit Hüllen zu kollidieren.Ganz vorsichtig hob ich die Scheiben mit einem Fingernagel an und zog Sie vom iPhone am und sie dann erneut zentriert darauf zu platzieren, so liegt sie nun perfekt auf.Wichtig ist absolut Sauberheit und keine Fingerabdrücke auf der Haftseite der Scheibe oder dem iPhone Display.Wenn Sie darauf achten, wird auch Ihnen die Montage perfekt gelingen, davon bin ich überzeugt, auch ohne Positionierhilfe. Vermutlich liegt das daran, dass die Display Schutzscheibe recht stabil ist, also keine Folie, die ist damit flächig plan und kann sich verzogen auflegen.Anwendung:Nachdem das Artwizz PrivacyGlass Schutzglas perfekt auf mein iPhone aufgebracht wurde, fällt mir zunächst auf, die Darstellung meines iPhones ist nun leicht getönt, wie durch eine leichte Sonnenbrille betrachtet.In Innenräumen stört mich das nicht, draußen im Sonnenlicht ist es jedoch erforderlich, die Display Helligkeit des iPhones etwas zu erhöhen, ungeachtet der automatischen Regelung.Hinsichtlich der Darstellung von Farben bemerke ich keinerlei Veränderung, also weder Farbsäume, noch Verschiebungen des Farbtones, so ist die Abbildung des iPhones real, nur eben minimal getönt, also leicht dunkler. Der Kontrast hingegen scheint leicht erhöht, die Darstellung des iPhone Display minimal plastischer. Vermutlich arbeitet das Artwizz PrivacyGlass Schutzglas mit einem Polarisationsfilter, um den Sichtschutz zu ermöglich. In der Fotografie setze ich diese zur Vermeidung von Reflexen und indirekt auch zur Kontraststeigerung ein.Die Besonderheit des Artwizz PrivacyGlass Schutzglases ist der Sichtschutz und den möchte ich gerne erklären.Wenn Sie Ihr iPhone vertikal vor sich halten und und nach vorne oder hinten kippen, sehen Sie selbst keine Einschränkung, Sie blicken immer auf das Display Ihres iPhone, soweit dessen Betrachtungswinkel reicht und den sehe ich bis fast 90 Grad, also senkracht nach vorne oder hinten gekippt, zusammen also vertal rund 170-180 Grad Betrachtungswinkel, mit leicht abnehmender Intensität.Die Besonderheit des Artwizz PrivacyGlass Schutzglases erkennen Sie seitlich. Denken Sie dabei gerne an Ihren Tischnachbarn im Restaurant, im Meeting, oder eben auch in Bahn, Bus, Flugzeug etc..Ohne Winkelmesser, also geschätzt, bemerke ich seitlich eine deutliche Sichtbeeinträchtigung ab etwa 30 Grad Betrachtungswinkel, spätestens ab 45 Grad sehen Sie nichts mehr, nur noch das dunkle Display. Ihr iPhone wirkt, als sei das Display ausgeschaltet.Wenn Ihnen der Schutz der Privatsphäre wichtig ist, so versichere ich Ihnen, wird das Artwizz PrivacyGlass Schutzglas Ihren Anspruch erfüllen. Nun mag man denken, weniger Blinkwinkel wäre noch besser, doch ich glaube das wäre nicht praktikabel, nicht für mich. Schauen Sie immer gerade auf Ihr iPhone? Ich nicht.Abschließend komme ich noch zur Fertigungsqualität.An dem Schutzglas besteht keinerlei Verletzungsgefahr, die Scheibe ist rundum sehr präse gefertigt und entgratet. Die Aussparrungen für der Hörer und die Frontkamera passt perfekt und die Sensoren im iPhone erfüllen unbeeinträchtigt ihren Zweck. Besser geht es nicht, eine ausgezeichnete Verarbeitungsqualität.Mir fällt zudem auf, der Finger gleitet deutlich leichter über das Artwizz PrivacyGlass Schutzglas, also zuvor direkt auf dem Glas meines iPhone.Ich bin rundum mehr als zufrieden und mkeine minimale Kritik bezieht sich ausschließtlich auf eine fehlende Positionierhilfe zur Montage der Scheibe und das fehlende Nassreinigungstuch, doch ich konnte es selbst kompensieren.Hinsichtlich des Preises mag ich mir kein Urteil erlauben. Ich persönlich finde den Preis recht ambitioniert, doch man bekommt dafür auch ein wirklich sehr gutes Schutzglas. Vergleichen Sie die Scheibe bitte nicht mit einem 3er Foliensatz für 10€ oder weniger, Sie können das nicht vergleichen.Ich habe kürzlich für mein zweites iPhone 7 eine neue Scheibe montiert, ähnlich wie diese, nur ohne Sichtschutz und ebenso sehr gut arbeitet. Da kostete das 2er Set auch über 20€.Wie gesagt, die Kaufentscheidung unter Abwägung des Preises treffen Sie ganz alleine. Wenn Sie sich für das Artwizz PrivacyGlass Schutzglas entscheiden, da bin ich sicher, werden Sie sehr zufrieden sein.Vielleicht können Sie nun meine eingangs vorgenommene Bewertung nachvollziehen und wenn Sie möchten, geben Sie mir gerne ein Feedback.