è vuoto
è vuotovita
Recensito in Germania il 22 giugno 2024
Meine "Klavierpause" war fast 30 Jahre lang, davor könnte ich die Mondscheinsonate so halbwegs durchquälen.Positiv: für einen Wiedereinsteiger genug schöne Stücke, die man auch nach 30 Jahren Pause fast vom Blatt spielen kann, gut ist, dass die Fingersätze dabei sind. Diese erlauben wieder an die Technik dranzukommen.Wie schon von anderen erwähnt, keine Kinderlieder, diese sind für Erwachsene echt etwas langweilig.Und es sind auch genug Stücke dabei, wo ich als Wiedereinsteiger doch noch eine Weile zu tun haben werde.Gute Mischung.QR Codes zum Anhören helfen weiter, wenn man mit dem Rhythmus irgendwo am Verzweifeln ist. (Etwas unschön ist, dass die Audiodateien sofort losgehen, ein 3-4 Takten Auftakt mit Rhythmus am Anfang wäre hilfreich- Audio starten, Finger sortieren, mitspielen. Jetzt ist etwas hektisch, falls man mitspielen möchte.)Man sollte bedenken, dass in der Musik jemand mit 2-3 Jahren Erfahrung doch i.d.R. noch ein "Anfänger" ist.Bevor man das Buch mit falschen Erwartungen kauft. Es ist keine Klavierschule.
Kunde
Recensito in Germania il 16 aprile 2024
Ich habe das Buch als Piano-Einsteiger bestellt. Es steigt allerdings direkt mit Notensätzen ein, sodass Grundkenntnisse im Notenlesen Voraussetzung sind. Bringt man diese mit, ist es allerdings ein tolles Buch mit Notensätzen zahlreicher Klassiker - von einfach bis fortgeschritten!
Reacher
Recensito in Germania il 16 settembre 2023
55 Klavierstücke von sehr leicht bis.............Das " Sehr leicht " sollte man absolut wörtlich nehmen.Naja, wir haben ja alle mal bei Null angefangen.Ich habe mir dieses Buch hauptsächlich wegen der leichteren Bearbeitungen von Bachstücken gekauft.Ich liebe seine Musik, brauche aber diese leichteren Stücke, um einen spielerischen Zugang zu bekommen, denn leider tue ich mich, warum auch immer, nicht leicht, etwas von ihm zu spielen.Mir gefallen die QR Codes.Einmal mit dem Smartphone gescannt, kann ich mir das Lied / das Stück immer wieder anhören.Gerade bei Bach brauche ich das.Aber ich höre Bach ja auch so wahnsinnig gerne!Es sind Fingersätze angegeben, das finde ich gut.Ich " brauche " irgendwie immer so eine Anleitung, so einen Vorschlag.Allerdings ist es mit Fingersätzen ja immer so, dass sie letztlich " nur " ein Vorschlag sein können, denn wenn einem ein Griffmuster zu unbequem ist, kann man den Abschnitt / das Stück natürlich auch mit anderen Fingersätzen spielen.Hauptsache ist doch, das man mit entspannten Fingern und Händen spielt.Die Beats Per Minute sind angegeben.Ich mache gerne einen großen Bogen ums Metronom, weiß aber gleichzeitig wie wichtig es ist, auch mit Metronom zu üben.............Die Tonarten, sehr viel C Dur und a Moll , sind leicht, da wird man auf keinen Fall überfordert was das Greifen angeht.Ich bin doch sehr zufrieden mit diesem Buch.
Lobo
Recensito in Germania il 16 maggio 2022
... handelt es sich hier doch im Großen und Ganzen um eine Sammlung – mehr oder weniger bekannter – Klavierstücke, die deutlich erkennbar für Anfänger arrangiert wurden. Was dabei vor allem positiv auffällt ist, dass hier weitestgehend auf die üblichen, doch meist sehr demotivierenden Kinderlieder, wie sie in den meisten anderen Klavier-Lehrbüchern zu finden sind, verzichtet wird. Vor allem „erwachsene Quereinsteiger” werden das zu schätzen wissen. Okay, auch hier „ist ein Mann in’n Brunnen gefallen ...”, aber das ist dann auch die rühmliche Ausnahme. Aber noch mal: Es ist ein reines Notenbuch, ohne irgendwelche Anmerkungen für Anfänger. Schön ist aber, dass Fingersätze und Taktschläge (bpm) angezeigt werden!Ich selber habe ein gutes Basiswissen in Notenkunde und bin gerade dabei, das Klavierspielen autodidaktisch zu erlernen. Dabei habe ich den für mich effektivsten Weg gefunden, indem ich mir komplette kurze(!) und vorerst einfache Klavierstücke vornehme, um sie mir sukzessive anzueignen – das schult das Gedächtnis und fordert von Anfang an beide Hände. Hierbei hilft mir der methodisch steigende Schwierigkeitsgrad der Klavierstücke in diesem Buch – was allerdings nicht immer so ganz zutrifft. Aber man kann ja vor- und zurückblättern!Wer sich gerne – so wie ich – das zu erlernende Klavierstück zuvor einmal (oder auch mehrmals hintereinander) anhören möchte, der kommt hier wirklich voll auf seine Kosten. Klar, auch in anderen Klavierbüchern werden heute zumeist Downloadlinks auf Sounddateien angeboten, oder es liegt eine entsprechende CD bei. Aber dieses Buch hier punktet mit einem QR-Code neben jedem Klavierstück, der auf direktem Weg auf die dazugehörige Sounddatei führt. Das erspart einem die mühevolle Suche in einer meist sehr langen Liste an mp3-Dateien.Und sonst noch: Schön wäre es, wenn das Buch alternativ mit einer Ringbindung angeboten würde, damit es auf dem Notenständer nicht ungewollt zuklappt.Fazit also: Alles in allem ein gelungenes Buch für alle, die sich unterstützend zum Klavierunterricht weiterentwickeln wollen, oder für die, die das Klavierspielen autodidaktisch erlernen möchten.
C.M.
Recensito in Germania il 13 aprile 2022
"55 Klavierstücke für Anfänger" von Vincent KramerSehr schön ist die schlichte Aufmachung, das aufgeräumte Layout und auch das nicht zu sehr reflektierende/spiegelnde Papier beim schummrigen Durchschauen und -spielen am Klavier mit direkter (Klavier-)Beleuchtung.Gelungen für mich als Anfänger, wenngleich ich auch einige andere Instrumente zu spielen gelernt habe, ist das konsequente Vorhandensein von sinnvollen Fingersätzen - zumindest als Vorschlag, so dass ich hierauf nicht allzu viele Gedanken aufwenden muss. Darüber hinaus ist auch der Tempo-Vorschlag zumeist sinnvoll und als "Zielvorgabe" zu sehen.Bei den mittlerweile gemeinfreien Stücken, wie z.B. gleich zwei Sätze aus Mozarts berühmter Klaviersonate (KV 331, A-Dur), findet sich hieraus gleich zwei der Sätze (1. Satz und der "Türkische Marsch") in einfacher Bearbeitung. Das macht Freude, so etwas schönes zum Klingen zu bringen, wenn die eigenen Fähigkeiten noch nicht für das Original ausreichen...Eine klare Bereicherung ist aber vor allem auch das Vorhandensein von Hörbeispielen, die unkompliziert via QR-Code über das Smartphone angehört oder auch über den im Buch abgedruckten Link gebündelt als Archiv-Datei (mit den enthaltenen MP3-Dateien) herunter geladen werden können, was beides übrigens einwandfrei funktioniert hat.Mit diesen Klangbeispielen werden sicherlich vor allem diejenigen angesprochen, die zunächst eine "innere Repräsentanz" der zu erarbeitenden Stücke benötigen, was v.a. solange die eigene Fertigkeit, Noten zu lesen, noch nicht allzu ausgeprägt vorhanden bzw. trainiert ist.Summa summarum ein nützliches Buch, das Einsteiger aller (einfachen) Einstiegsstufen Klavierliteratur zum Spielen an die Hand gibt, das sich angenehm von den in den Klavierstücken üblichen meist sehr mechanisch-tristen Übungsstücken abhebt.
Prodotti consigliati